Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge

Port durch Netzwerkaufbau blockiert

Andreas Steinicke / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe Laptop mit USB/Netzwerkkartenschnittstelle-adapter "Teledat Fast Ethernet USB". Nachdem ich den Laptop erstmals mit meinem PC verbunden habe, funktionierte die Internet (DSL)-Verbindung nicht mehr, die über dieselbe Schnittstelle läuft. Es kam die Meldung, dass der Port blockiert würde...klingt einleuchtend, bei zwei wechselweisen Verbindungen. Doch wie kann ich die Internetverbindung wiederherstellen? De/Neuinstallation T-Online Software erfolglos. Welches Protokoll muss ich deinstallieren? Vielen Dank für fleißige Antworten. Lukas Mikulits

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Andreas Steinicke „Port durch Netzwerkaufbau blockiert“
Optionen

fragen über fragen...auf welchem rechner funktioniert internet nicht mehr? wo hast du den laptop an dem pc angeschlossen? an der netzwerkkarte? ist das die selbe netzwerkkarte an der dasdsl-modem hängt? hängt alles an einem hub?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „fragen über fragen...auf welchem rechner funktioniert internet nicht mehr? wo...“
Optionen

Internet funzt nicht mehr auf dem Laptop, an dem die USB-Schnittstelle über einen USB/Ethernet-Converter sowohl für Internet per DSL als auch dem Netzwerk mit meinem (in diesem Problem keine Rolle spielenden) PC (crossover-Kabel zu dessen Netzwerkkarte, von dort gehts zwar auch zum DSL-Modem, aber das spielt hier keine Rolle) genutzt wurde. Und nachdem eben das Netzwerk stand, funkte die Internetverbindung vom Laptop per DSL nicht mehr. Natürlich muss ich, um die Verbindungen zu wechseln, die kabel am Teledat USB/Ethernet-Adapter wechseln.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Internet funzt nicht mehr auf dem Laptop, an dem die USB-Schnittstelle über...“
Optionen

aha, unklarheiten beseitigt. schau mal in den eigenschaften des netzwerkes, welche protokoll installiert sind und wie die einstellungen dafür aussehen. es sollte auf jeden fall noch das dsl-protokoll an die schnittstelle gebunden sein. ps: welches betriebssystem ist eigentlich installiert?

bei Antwort benachrichtigen
Lukas Mikulits (Anonym) „aha, unklarheiten beseitigt. schau mal in den eigenschaften des netzwerkes,...“
Optionen

Hab Win 98 SE auf dem Laptop. Ich check jetzt dann mal die installierten Protokolle...

bei Antwort benachrichtigen