Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit sich über pcAnywhere zu verbinden wenn man keine statische IP-Adresse. Bekomme mein IP dynamisch vom Provider, der es am liebsten hätte das ich mir eine kaufe. Danke für jede Antwort.
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
Warum soll es mit dynamischen ip´s denn nicht gehen?
Bei mir hat es einwandfrei geklappt. Kenne mich mit den Versionen nicht so gut aus, aber Version 9,0 und höher geht auf jeden Fall.
Wenn ich mich mit einem Rechner verbinden will, der nicht zu meinem lokalen Netzwerk gehört, muß ich Ihn über die IP ansprechen. Der Rechner mit dem ich mich verbinden will, bekommt bei jeder Einwahl von seinem Provider eine neue IP zugewiesen, die nur für die aktuelle Sitzung gültig ist. In pcAnywhere muß ich zum verbinden die IP des Rechners angeben, die mir aber nicht bekannt ist, da sie ja jedesmal neu zugewiesen wird. Oder wie funktioniert das ???????
Gruß
Genau so geht es. Lass Dir seine aktuelle IP durchgeben (Start-Ausführen-winipcfg) per Tel. oder mail und Fertig.
Danke für Deine Antwort Markus. Habe allerdings eine Sache vergessen zu erwähnen. Das ganze läuft über einen Router, und über ipconfig/all oder das Programm "Genius" bekomme ich nur die IP meines Routers angezeigt. Wie kann man das denn umgehen. Danke für jede Antwort.
Danke für Deine Antwort Markus. Habe allerdings eine Sache vergessen zu erwähnen. Das ganze läuft über einen Router, und über ipconfig/all oder das Programm "Genius" bekomme ich nur die IP meines Routers angezeigt. Wie kann man das denn umgehen. Danke für jede Antwort.