oh unglücklicher
ja, es könnte klappen, aber:
usb hat nur 12mbit/s, ist also nicht soooo schnell bei mehreren pcs, vor allem da es sich um ein bus-protokoll handelt. egal von welchem zu welchem pc du daten transferierst, die bandbreite wird für alle sinken.
usb-hubs und diese verbindungskabel sind wahnsinnig teuer.
diese explorer-programme sind nicht immer sehr stabil.
und windows' netzwerkfähigkeiten sind nicht immer rational nachvollziehbar. möglicherweise wird ein weiterer pc gleich erkannt, andernfalls konfigurierst du dich zu tode (und das eventuell ohne erfolg).
spiele unterstützen das meist nicht. proxyserver, internetsharing etc dürfte auch nicht funktionieren. die funktionen beschränken sich also nur auf filesharing.
mit einem richtigen netzwerk wäre das viel einfacher und mit mehr funktionalität zu realisieren :-(
ein beispiel: ein kumpel wollte seine beiden pcs vernetzen. ein usb-kabel (3m lang) hätte chf 80.- gekostet. zwei netzwerkkarten (je chf 20.-) und ein crossoverkabel (5m chf 10.-) kosten zusammen chf 50.-. weitere pcs lassen sich für ein switch (ab chf 80.-) und weitere kabel (chf 1.50 pro meter) weiterverbinden. (sorry für die preisangaben, aber hab keine lust, alles noch in € umzurechnen und die verhältnisse kannst du ja erkennen)
das geht einfacher und sicherer und mit mehr funktionen.