Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

PC mit fester IP im Netzwerk allein ????

Thovan / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hy,


Ich habe ein Netzwerk mit 3 PCs:
2 Desktop-PCs unter Windows 2000 mit dynamischen vom Router (Eumex 704 PC Lan) vergebenen IPs 
+
1 Notebook unter Windows XP Home Edition mit fester IP.


IP des Routers: 192.168.69.254
IP des Notebooks: 192.168.69.33
IP der Desktop-PCs: 192.168.69.x


Wenn ich nun aber mir Daten von meinem Desktop-PC übers Netzwerk holen möchte, so finden weder die Desktop-PCs das Notebook, noch umgedreht das Notebook die Desktop-PCs.


Da das vor dem Festlegen der IP auf dem Notebook nicht so war, vermute ich, dass das eben daran liegt! Ist das richtig?????


Wie kriegt man das hin?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Thovan „PC mit fester IP im Netzwerk allein ????“
Optionen

Stimmt die subnetMask?
Die muss bei allen Rechnern die Selbige sein.

Class-A: 255.000.000.000
Class-B: 255.255.000.000
Class-C: 255.255.255.000

Hier isses Class C.
Kabel alle richtig dran? (ggf. tauschen)
Findet sich das Notebook per ping 192.168.69.33 selber?
Findet das Notebook den router und die anderen PC?
aktuelle Netzwerkkartentreiber für das jeweilige Betriebssystem installiert? Netzwerkbenutzer alle im Netzwerk angemeldet? Richtiger client (Client für MS Netzwerke eingerichtet und als Primäre Netzwerkanmeldung eingestellt?) installiert?

bei Antwort benachrichtigen
Thovan Nachtrag zu: „PC mit fester IP im Netzwerk allein ????“
Optionen

Hallo,
das hat alles so hin!
Wie gesagt, es ging schon!

Ich hab sogar wieder zurück zu 'ner dynamischen IP gewechselt - erfolglos!

bei Antwort benachrichtigen
Thovan Nachtrag zu: „Hallo, das hat alles so hin! Wie gesagt, es ging schon! Ich hab sogar wieder...“
Optionen

ich hab mal eben geschaut ... trotz dynamischer IP hat mein NB genau dieselbe, die ich als feste IP festgelegt habe - komischer Zufall, oder?

Es findet sich selbst, aber kein anderes Gerät!
Nur warum?

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo Thovan „PC mit fester IP im Netzwerk allein ????“
Optionen

Sind die Arbeitsgruppen gleich? Haben alle PCs "Microsoft-Client für Netzwerke" installiert? (Braucht man TCP/IP? Keine Ahnung, aber mal nachgucken).
Sind Freigaben verteilt worden? Kannst du die PCs gegenseitig anpingen? (In der MS-DOS Eingabeaufforderung einfach mit ping 192.168.69.33 o.ä. und gucken was das Ergebnis ist).

Feste IPs wären übrigens besser. Also stumpf durchnummerieren:
Router: 192.168.1.1
Notebook: 192.168.1.2
Desktop-PC 1: 192.168.1.3
Desktop-PC 2: 192.168.1.4

So in der Art. Dann ist man hier schon auf der sicheren Seite und umgeht eine mögliche Fehlerquelle. Dynamische IP verzögert außerdem das booten, weil der DHCP-Server ziemlich lange brauchen kann um eine dynamische IP zu ermitteln.

Vielleicht hilft es auch einfach mal das "Microsoft-Client für Netzwerke" und das TCP/IP-Protokoll (wenn man es braucht) neuzuinstallieren.

(Du benutzt auch Patchkabel nehme ich an).

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Thovan „PC mit fester IP im Netzwerk allein ????“
Optionen

Könnte evtl. das Kabel defekt sein oder die entfernungen evtl. zu groß.

max. entfernungen 100m
Primäre Netzwerkanmeldung überalle gleicher Client?
SubnetMask ist wichtig, sonst ist das Normal mit dem Nichtfinden.
Steckplatz am Router getauscht?
Zeigt der Router Normaldatenverkehr an (insofern vorhanden oder gibts Kollissionen).
Evtl. schonmal zwei PCs mit Twisted Pair Kabel direkt verbunden? Das muss klappen. Ansonsten stimmt was mit der Einstellerei (IP, subNet, Netzwerkkarte, Treiber nicht). Bei Onboard LAN kann der Onboard LAN im Bios aktiviert und deaktiviert werden (siehe Advanced Chipset Features/Setup), ebenso wie im Gerätemanager. Da mal nachsehen ob irgendwas deaktiviert ist oder ob es lokale Ressourcenkonfklikte gibt (E/A-Brecih, IRQ).

bei Antwort benachrichtigen
greg-cu Thovan „PC mit fester IP im Netzwerk allein ????“
Optionen

Ist die IP des Routers als Gateway auf dem Notebook eingetragen ?

mistakes are another opportunity to refine
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Thovan „PC mit fester IP im Netzwerk allein ????“
Optionen

...alles ganz schön durcheinander!

1. feste ip´s vergeben: 192.168.0.x
2. subnet muß identisch sein: 255.255.255.0
3. natürlich muß tcp/ip installiert sein
4. erst das netz zwischen den pc herstellen und mit ping prüfen, freigaben nicht vergessen
5. wenn nötig, gateway einrichten (ip des routers)
6. wenn pc´s sich im netz alle gegenseitig pingen können - ok.
7. freigaben einrichten/freigegebene laufwerke verknüpfen
8. router ranhängen und konfigurieren

mehr dazu bei windows-netzwerke.de

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Thovan Nachtrag zu: „PC mit fester IP im Netzwerk allein ????“
Optionen

Also - ich hab jetzt mal alle eure Tipps probiert - zunächst mal Danke!

1. Ein Desktop-PC + 1 Notebook sind an einem Switch - beide in derselben Arbeitsgruppe
2. Feste IPs: PCs finden sich immer noch nicht, aber ich komme auch nicht mehr ins Internet!
3. Subnet & Standart-GAteway habe ich auch schon überprüft und richtig eingestellt!
4. TCP/IP ist installiert (welche Frage!)
5. PCs können sich gegenseitig anpingen
6. eventuelle Firewalls sind deaktiviert.

Die PCs finden sich aber weiterhin nciht, was mir komisch vorkommt, da sie sich ja anpingen können.

Hat noch jemand einen Rat?

bei Antwort benachrichtigen
Thovan Nachtrag zu: „PC mit fester IP im Netzwerk allein ????“
Optionen

Also - ich hab jetzt mal alle eure Tipps probiert - zunächst mal Danke!

1. Ein Desktop-PC + 1 Notebook sind an einem Switch - beide in derselben Arbeitsgruppe
2. Feste IPs: PCs finden sich immer noch nicht, aber ich komme auch nicht mehr ins Internet!
3. Subnet & Standart-GAteway habe ich auch schon überprüft und richtig eingestellt!
4. TCP/IP ist installiert (welche Frage!)
5. PCs können sich gegenseitig anpingen
6. eventuelle Firewalls sind deaktiviert.

Die PCs finden sich aber weiterhin nciht, was mir komisch vorkommt, da sie sich ja anpingen können.

Hat noch jemand einen Rat?

bei Antwort benachrichtigen
Thovan Nachtrag zu: „Nix hat geholfen“
Optionen

noch etwas? was stellt man bei einer festen IP als DNS-Server ein?

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 Thovan „Nix hat geholfen“
Optionen

Die selbe wie bei "Gateway"!

Ein Netz ohne DNS ist so nützlich wie ein Telefon ohne Telefonbuch!

bei Antwort benachrichtigen
Plazebo Thovan „Nix hat geholfen“
Optionen

Du sagst nicht, ob du Laufwerke auf den Rechnern freigegeben hast.

bei Antwort benachrichtigen
Thovan Nachtrag zu: „PC mit fester IP im Netzwerk allein ????“
Optionen

Verzeichnisse sind freigegeben!

Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, hat es von Haus aus prima geklappt, also war ja alles richtig eingestellt gewesen, nur jetzt geht's eben nicht mehr - was mir ein rätsel ist.

Ausserdem müssten sich die PCs IMHO auch finden, wenn es keine Freigaben gäbe!

bei Antwort benachrichtigen