Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

Netzwerkproblem

mavor / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe zwei PC`s mit Netzwerkkarten (Realtek). Ich bekomms aber nich hin, meine zwei pc`s (WindowsMe+95) zu verbinden. Ich habe sämtliche Einstellungen (Subnetmask,IP,Freigabe...) bearbeitet, es ist mir aber bis heute nicht möglich das Netzwerk zu durchsuchen .
Kann mir vieleicht jemand weiterhelfen?? wär echt nett

bei Antwort benachrichtigen
alex_mozart mavor „Netzwerkproblem“
Optionen

im windows-verzeichnis liegt die datei "lmhots.sam". öffne die mal mit nem editor und schaue dir das beispiel an:
also bei einem pc so schreiben - daß die daten des anderen pc's eingetragen werden - und dann natürlichb noch umgekehrt:

192.168.0.2 "computername"
192.168.0.3 "computername"

jetzt die datei abspeichern - ABER - als "lmhosts" ohne endung !!
falls es nicht gleich funzen sollte - abspeichern und später die endung löschen!!
beide rechner neustarten!

viel glück

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath mavor „Netzwerkproblem“
Optionen

Hast Du noch einen Switch oder HUB zwischen den zwei PCs ? Oder brauchst Du keinen, weil Du nur diese zwei PCs verbinden möchtest? Walls Du nur die zwei PCs direkt verbinden möchtest, brauchst Du ein Crossover-Kabel sonst geht nichts.

Falls es das nicht war frag weiter!

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
mavor Nachtrag zu: „Netzwerkproblem“
Optionen

erstmal danke
Ich habe keinen Switch oder Hub. Kabel stimmt auch

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath mavor „Netzwerkproblem“
Optionen

Schau mal ob Du :

Im TCP/IP-Protokoll feste IP-Adressen hast ( 192.168.0.X )

Wenn ja, dann ping mal einen Rechner an. Z.B. vom WinME-Rechner (192.168.0.1 z.B.) .... zum Win95-Rechner (192.168.0.2 z.B.) :

MS-DOS-Eingabeaufforderung :

ping 192.168.0.2

Wenn "Zeitüberschreitung der Anforderung" kommt ist irgendetwas total falsch.

... sind die beiden PCs in der selben Arbeitsgruppe? Bei Win95 heißt die normal "Workgroup" und bei ME "Arbeitsgruppe".

... installier sowenig Protokolle wie möglich. Ich habe nur TCP/IP installiert.

... sind die Datei/Druckerfreigabe aktiviert? (auf beiden Systemen!)

... schau mal im Gerätemanager on irgendwelche IRQ-Konfikte auftreten.

.... mehr fällt mir momentan nicht ein. Wenn´s klappt sag bescheid.
Falls Du Dich zu einer Neuinstallation entschließen solltest, lass den anderen Rechner dabei laufen. Dann stellt sich das System manchmal selber ein. Versuchs aber erst mal anders!!!

Viel Erfolg :)

bei Antwort benachrichtigen
mavor Nachtrag zu: „Netzwerkproblem“
Optionen

pingofdeath ich danke dir für deine Hilfe
-im TCP/IP-Protokol habe ich feste IP Adressen 192.168.0.1 (192.168.0.2
-bei Ping kommt "Zielhost nicht erreichbar
-beide PC´s sind in der selben Arbeitsgruppe
-Detei und Druckerfreigabe sind auch aktiviert

Welche Protokolle braucht man eigentlich????
bei sind schon viele installiert (Ich habe Dsl-zugang von AOL)

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath mavor „Netzwerkproblem“
Optionen

Achte darauf das Du die IP-Adresse im "TCP/IP Realtek" eingibst und nicht im "normalen" TCP/IP falls forhanden.
Du brauchst eigendlich nur TCP/IP als Protokoll. IPX/SPX ist hauptsächlich für ältere Spiele und das NetBIOS sollte man im Internet nicht verwenden. Falls Du aber überhaupt nicht weiterkommst, kannste es damit ja auch mal versuchen.

Wenns dann noch nicht klappt würde ich versuchen die AOL-Software und alle Netzwerkkarten zu deinstallieren. Also alle Einträge in Netzwerkeigenschaften löschen (TCP/IP usw.) danach Netzwerkkarten ausbauen und den PC ohne Netzwerkkarten starten -> danach ist wirklich alles deinstalliert. Danach die Netzwerkkarten neu einrichten (am besten kopierste Dir die Anleitung in eine Textdatei). Wenn das Netzwerk dann mal funktioniert kannste die AOL-Software wieder draufspielen.

Tut mir leid Dir keine andere Lösung vorschlagen zu können. Ich hatte früher auch viele Probleme mit meinem Netzwerk - 8 Rechner mit Linux, Win3.11, Win98, 2000 und XP war also auch fast alles dabei und kein System wollte mit dem anderen ...

Wenns mal bei Dir klappt, schreib doch bitte Deine Lösung auf.

Viel Geduld und Erfolg wünscht PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
mavor PingOfDeath „Achte darauf das Du die IP-Adresse im TCP/IP Realtek eingibst und nicht im...“
Optionen

Danke dir nochmal
Ich hoffe dass, es dieses mal klappt

bei Antwort benachrichtigen
mavor Nachtrag zu: „Netzwerkproblem“
Optionen

Mit dem Netzwerk hat es gaklappt aber mit dem zweiten pc komme ich nicht ins Internet. Wie gehe ich weiter???

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath mavor „Netzwerkproblem“
Optionen

Du kannst einen Proxy-Server verwenden, der auf dem PC mit der Internetanbindung laufen muß. Dann ist es möglich mit beiden PCs gleichzeitig zu surfen.
Ganz einfach gehts mit ...

www.AnalogX.com/contents/download/network/proxy.htm

... eine Anleitung ist mit auf der Seite (English). Wenn Du Probleme bekommen solltest, schreib hier nochmal rein.

bei Antwort benachrichtigen