Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

Netzwerkkarten

Camel47 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

gibt es bei netzwerkkarten einen besonderen unterschied? da die preisspanne teilweise enorm ist angefangen von 15€ bis zu 150€ ich suche eine vernünftige für die verbindung zum DSL netzwerk und noch was für das netzwerk zu hause

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Camel47 „Netzwerkkarten“
Optionen

Schau mal hier nach. Fefe hat dort eine schoene Aufstellung gemacht. Stoer dich nicht an dem 'linux' im Link.

Klaus

bei Antwort benachrichtigen
RW1 Camel47 „Netzwerkkarten“
Optionen

Für den privaten Bereich genügen die preisgünstigen Teile. Wenn möglich versuche eine Karte mit Intel-Chips zu bekommen, so ab 20,00€ das genügt. Die erkennt jedes Betriebssystem. Ach Ja, RJ45 Anschluss (wie ISDN) ist notwendig.

bei Antwort benachrichtigen
TuffiLP Camel47 „Netzwerkkarten“
Optionen

Und nimm 100 mbit Karte. kost nicht viel mehr aber ist vorausschauend, auch wenn du für dsl nur ne 10er brauchst. Netzwerk über 100er is schon besser.

bei Antwort benachrichtigen
Kim2 TuffiLP „Und nimm 100 mbit Karte. kost nicht viel mehr aber ist vorausschauend, auch wenn...“
Optionen

ja besten dank für die tips eines noch : bin bri aol und wollte da mit meiner dsl verbindung und einem switsch rein aol sagt aber das geht bei denen nicht also ich mit einem netzwerk von 2 pc´s und da dann noch nen switsch so hatte ich mir das eigentlich gedacht hat einer ahnung davon ob´s geht oder nicht ?

bei Antwort benachrichtigen
Mike100 Camel47 „Netzwerkkarten“
Optionen

Nimm doch statt Switch einen Router (Switch mit zusätzlichem Anschluss für das DSL-Modem). Es gibt von Belkin ein Teil (ich meine so um 50€)mit 4 PC- und einem DSL-Anschluss. Dieser Router nutzt PPP over Ethernet als Protokoll und kann sogar die MAC-Adresse einer Netzwerkkarte duplizieren. Damit müsste der Zugang bei AOL funktionieren, sofern die PPPoE benutzen (T-Online macht es, AOL weiß ich nicht).

Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott
bei Antwort benachrichtigen
Kim2 Mike100 „Nimm doch statt Switch einen Router Switch mit zusätzlichem Anschluss für das...“
Optionen

also aol sagte mit einem router geht das auf garkeinen fall reicht es nicht aus einfach ein switch mit ran und fertig ?

bei Antwort benachrichtigen
Mike100 Camel47 „Netzwerkkarten“
Optionen

Fällt mir schwer zu glauben, dass es mit einem Router nicht gehen soll. Frag doch mal in die Gemeinschaft, ob einer AOL mit einem Router realisiert hat. Ein Switch schickt doch Daten ins Netzwerk, der Router-"Ausgang" dagegen bündelt den Datenverkehr zum/vom DSL-Modem. Ein Router hat "Proxy"-Funktionalität, meistens eine Firewall eingebaut und tut nach aussen so, als wenn ein PC am Internet hängt. Der Belkin wie gesagt, simuliert sogar eine Netzwerkkartenadresse (Hardware!!), die möglicherweise dem Provider bereits bekannt ist aus Zeiten des Direktzugangs mit dem PC.

Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott
bei Antwort benachrichtigen
Kim2 Mike100 „Fällt mir schwer zu glauben, dass es mit einem Router nicht gehen soll. Frag...“
Optionen

hm ja ich werde mal schaun ob einer mit nen router arbeitet und aol hat andererseits is der router ja auch soooo teuer nicht und die meisten läden sind so kolant das sie manchmal die ware auch wieder zurüknehmen ;=)

bei Antwort benachrichtigen
Mike100 Kim2 „hm ja ich werde mal schaun ob einer mit nen router arbeitet und aol hat...“
Optionen

Ich habe meinen Router hier im Mediamarkt gekauft und hätte ihn in den ersten Tagen zurückbringen können. Unbedingt aber mit dem Verkäufer explizit ausmachen.

Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott
bei Antwort benachrichtigen