welches betriebssystem laeuft auf den rechnern ?
ich habe ein aehnliches problem und bis jetzt auch noch keine loesung finden koennen
bei mir laeuft ein netzwerk aus momentan 4 pcs:
2x win98
1x winxp
1x linux debian 2.2.4
die geschwindigkeit unter den win98 und linux rechnern ist ganz normal 100mbit, aber sobald an einem datentransfer der xp rechner beteiligt ist, laeuft alles nur noch zwischen 8 -20 kbyte/s ab.
shares, pings und anderes sind mit normaler latenz abfragbar, selbes gilt fuer meine dsl verbindung, ich kann also vom winxp rechner ueber meinen linuxrouter mit vollem dsl speed up/downloaden, auch mehr (also durch squid/junkbuster proxy).
protokoll natuerlich tcp/ip, ebenso is auch ipx/spx auf den windows maschinen installiert, ip adressen statisch, subnet 90.0.0.*, mask normal gesetzt, dns und gateway der linux router
alle os sind auf dem neusten stand update/servicepach technisch betrachtet...
benutzt wird ein soho 800 100mbit hub 8port sowie
winxp: realtek 8139b
win98-1 : 3com 3c905ctx
win98-2 : realtek 8139b
debian: 3com 3c905ctx (LAN), 10mbit fuer dsl (weiss grad nich mehr den genauen typ ;)
kabel sind alle cat7, die laenge normal
ich habe bereits alle systeme auf netzwerkleistungen, optimalen cache, etc optimiert, und bin so ziemlich am ende angelangt :(
ich habe auch eine bis jetzt ergebnisslose odysee durch alle ms foren sowie diverse usegroups / helplines hinter mir, keiner kann mir bis jetzt helfen
habe auch diverse irq belegungen ueberprueft, sowie den xp rechner unter win2k laufen lassen (da gehts problemlos), aber es muss ja auch irgendwie mit xp klappen!
pls help me & thx,
DD