Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

netzwererfahrener ratlos?!

vesala / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

nabend,


ich hab da ein problem mit nem laptop, er hat ne pc-card netzwerkkarte von xircom.
folgendes funktioniert auf dem laptop:


ping localhost, ping eigene ip auf andere rechner im netzwerk funktioniert der ping nicht, ich hab auch mal versucht einen rechner mit scharfer firewall zu pingen, kein alarm!!! andere rechner können den laptop auch nicht pingen.


ABER: in der netzwerkumgebung findet man die arbeitsgruppe des laptops!!! den laptop direkt nicht.


wenn die karte kaputt wäre würde doch die netzwerkumgebung nix anzeigen?!


cya + thx Vesala


 

bei Antwort benachrichtigen
xafford vesala „netzwererfahrener ratlos?!“
Optionen

hm...habe ich das richtig verstanden, daß der ping auf die eigene ip klappt?
wenn ja, dann ist es nicht unmöglich, was du beschreibst. hängt jetzt aber von den randbedingungen ab. du sagst "die arbeitsgruppe des laptops", er hat also eigene arbeitsgruppe? wie sieht es mit dem subnet aus? selbes, oder auch eigene? dns-server im netz? wins-server?
im allgemeinen kann es auch einfach so sein, daß das routing des laptops nicht klappt, broadcasts aber durchgehen.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
vesala xafford „hm...habe ich das richtig verstanden, daß der ping auf die eigene ip klappt?...“
Optionen

thx erstmal soweit.
also ips sind alle private und im gleichen netz(192.168.6.0/255.255.255.0)nur der laptop hat ne eigene arbeitsgruppe.
ja der laptop kann eine eigene ip pingen + localhost (also software und treiber scheinen zu laufen)
es ist ein wins und ein dns server im netz, und der laptop kennt die ips, kann aber die namen nicht auflösen.

CYA Vesala

bei Antwort benachrichtigen
xafford vesala „thx erstmal soweit. also ips sind alle private und im gleichen netz...“
Optionen

hm...okay, wenn ein wins im netz ist, so dürfte eigentich sogar die arbeitsgruppe zu sehen sein, wenn der laptop überhaupt nicht im netz ist. insofern könnte durchaus möglich sein, daß die karte eben doch nicht richtig funktioniert.
GTFreak hatte vor kurzem den fall mit einem Gericom-notebook und PCMCIA-Nic, es waren ähnliche symptome.
teste doch mal mit crossover direkt an einem anderen rechner mit ip´s die nur einen wert auseinander liegen und gleicher arbeitsgruppe (wobei die arbeitsgruppe eigentich egal ist für tcp/ip).
noch eine frage, pingst du an ips oder an hostnamen?

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
vesala Nachtrag zu: „netzwererfahrener ratlos?!“
Optionen

beides, ips gehen halt nur wie oben beschrieben, und namen gar nicht da er wahrscheinlich keine kontakt zum server hinbekommt.

na gut dann wird das halt weggeschmissen, is mir im momment eh egal weil ich mathe heute beim letzten versuch vor der exmatrikulation bestanden habe *freu*

sorry aber ich könnte zur zeit nur luftsprünge machen(nicht wegen der kaputten karte versteht sich)

vielen dank
CYA Vesala

bei Antwort benachrichtigen
xafford vesala „beides, ips gehen halt nur wie oben beschrieben, und namen gar nicht da er...“
Optionen

na herzlichsten GW. was war´s denn? höhere mathematik? das hab ich auch mal über mich ergehen lassen müssen ;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
vesala Nachtrag zu: „netzwererfahrener ratlos?!“
Optionen

ja kurvenintegrale, flächenintegrale, taylor polynom, vektoren, matrizen, fourier, und alles sowas was man zum großteil nie wieder braucht

CYA Vesala

bei Antwort benachrichtigen
xafford vesala „ja kurvenintegrale, flächenintegrale, taylor polynom, vektoren, matrizen,...“
Optionen

ui...ja, ich erinnere mich dunkel ;o)...
mein liebling war die laplace-transformation und die tensore (die ich bis heute nicht kapiert hab)
aber ob man´s glaubt oder nicht, das ein oder andere hab ich tatsächlich schon mal wieder gebraucht.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
GTFreak vesala „netzwererfahrener ratlos?!“
Optionen

Hi Xafford,

mittlerweile ist es bei neu installiertem Win 2k so, dass der Ping beim Desktop und beim Laptop jeweils auf 127.0.0.1, localhost und die aufgelöste IP funktionieren. In der Netzwerkaufstellung über den Desktop wird der Laptop korrekt erkannt, nur beim Laptop wird der Desktop nicht erkannt. Da ich aber die Daten zum Laptop und zurück schaufeln kann (zwar nur am Desktop), reicht mir das vorerst...
(habe Red Hat installiert;-).

Ach ja, das ganze funktioniert über einen Switch.

cu,

GTFreak
Tuning-Freeware.de

bei Antwort benachrichtigen
vesala Nachtrag zu: „netzwererfahrener ratlos?!“
Optionen

der laptop is leider der dienstlaptop von meinem vater wo intranet software etc drauf ist. da will ich nicht viel dran machen, vielen dank erstmal.

Cya Vesala

bei Antwort benachrichtigen