Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge

NAT mit ICS: Welche MAC-Adresse(n) gehen nach aussen ?

Teilnehmer / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
falls ich ein LAN über einen WIN Rechner (mit ICS) an einen Internetzugang hänge (ADSL z.B.) werden dann die MAC-Adressen der Ethernetkarten im LAN nach aussen sichtbar, oder nur die MAC-Adresse der einen Karte im WIN Rechner ?
Danke und Gruss

bei Antwort benachrichtigen
IDE-ATAPI Teilnehmer „NAT mit ICS: Welche MAC-Adresse(n) gehen nach aussen ?“
Optionen

Mmh, gute Frage.

Da die Netzwerkkarte des Clients der Absender der Daten ist, bekommt jedes davon abgesendete IP-Paket als Absenderkennung die MAC Adresse.
Der WIN Rechner agiert als Gateway und routet die Pakete ins Inet durch, d.h. geroutete Pakete bekommen die AbsenderIP des WIN Rechners.

Ich schätze mal dass das TCP/IP-Packet
a) die MAC Adresse des Clients
b) die IP des Gateways (WIN Rechner)
enthält

IDE-ATAPI

bei Antwort benachrichtigen
Teilnehmer IDE-ATAPI „Mmh, gute Frage. Da die Netzwerkkarte des Clients der Absender der Daten ist,...“
Optionen

Vermute ich zwar auch, ich wuesste es nur gerne vorher.
Hintergrund: Weil ich in einem ganz neuen Stadtteil wohne wurde Glaskabel statt Kupferkabel für Telefonleitungen verwendet.
Also nix ADSL :-((
Es bietet sich noch Cablesurf an, allerdings zu horrenden Preisen und auf 1 Endgerät beschränkt. Die Beschränkung findet wohl im Kabelmodem statt, das sich die erste MAC Adresse merkt und weitere nicht zulässt. Fragt sich halt welche MAC-Adresse in den IP-Paketen ist, die über den WIN Rechner mit ICS geroutet werden

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 Teilnehmer „Vermute ich zwar auch, ich wuesste es nur gerne vorher. Hintergrund: Weil ich in...“
Optionen

Vieleicht statt einem Rooter einen Proxy verwenden.
Dann sollte afaik nur die Proxy-MAC nach außen sichtbar sein.

bei Antwort benachrichtigen
xafford Teilnehmer „NAT mit ICS: Welche MAC-Adresse(n) gehen nach aussen ?“
Optionen

eigentlich sollten bei nat pakete neu erstellt werden mit den headerdaten des routers, also sollte auch die mac-adresse die des routers und nicht die des clients sein. aber 100% sicher bin ich mir da auch nicht.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
vesala Teilnehmer „NAT mit ICS: Welche MAC-Adresse(n) gehen nach aussen ?“
Optionen

*ohne garantie*
ich hab grad ne nette vorlesung namens rechnernetze, und da die wirkliche verbindung zwischen router und internet besteht. dürfte die die innere mac-addi nicht nach außen gereicht werden. zumindest nicht im standard mac-addi-feld des packets. sicherlich wird der router irgendwelche zusatzinofs mit einbauen o.ä. um sich zu merken an wen er die antwort innen schicken muss. dies könnte eine innere mac-addi sein, diese steht dann in einem optionalen Feld. und ist schwer(gar nicht) durch das kabelmodem zu sehen.
die machen das nur das das modem wirklich nur "erstmal" an einem rechner hängt und nicht mal bei deinem nachbarn dann wieder bei dir etc.

CYA Vesala

bei Antwort benachrichtigen