Hallo, ich heisse Christoph und lebe, arbeite in den Philippinen.
Folgendes Problem :
3 Rechner laufen in einem 10/100 LAN Netz, mit Hub zusammen.
Einer dieser Rechner bekommt nun eine 2te LAN Karte um ueber diese auf das philippinische DSL Modem zugreifen zu koennen.
Wie konfiguriere ich diese Karte bzw. wie bekommen die anderen rechner zugriff zum Internet ?
Danke fuer die Hilfe im Voraus und
Gruesse aus den Philippinen
Christoph schwab
Cebu/Philippines
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge
zu deinem ersten problem:
christoph ist doch ein guter name und die phillipinen sidn auch net so schlecht, da können wir dir auch net helfen. ;o) *scnr*
zum 2. problem: die einstellungen und konfiguration für dsl hängt stark vom verwendeten dsl-protokoll ab. in deutschland wird pppoe verwendet, in den meisten anderen ländern aber andere protokolle, deswegen mußt du diese schen mit dienem provider klären.
zum 3. problem. die zur verfügungstellung der i-netverbindung für die anderen rechner kann an unterschiedlich lösen:
1.) internet connection sharing (ICS)
2.) proxysoftware auf dem zugangsrechner (z.B. jann-server, analogX-proxy,...)
3.) kannst du auch direkt einen router an das modem hängen (FLI4L, linux, freeBSD, hardware,...)
zu 1. solltest du hier das archiv durchsuchen, wurde schon mehrfach erläutert, ebenso zu 2., bei jana-server ist auch auf der webseite eine recht gute FAQ nachzulesen, und zu 3. kann ich dir FLI4L empfehlen, lässt sich leicht konfigurieren von windows aus und braucht als hardware nur einen uraltrechner (ab 16MB ram, keine HD, 486er reicht, man kann sogar ohne lüfter arbeiten)
Hallo,
Deine Art von Humor find ich gut und kenne diese eigentlich nur aus Wien.
Auf jeden Fall liegst Du mit dem pppoe richtig. Mein DSL Provider ist die PLDT ( Philippine Long Distance Telephone ) und sie wissen nicht was sie tun. Das einzige was ich in Erfahrung bringen konnte ist, das ich eine dynamische IP habe und mein DSL Modem von NORTEL ist und Universal Edge 20R heisst. Mein 3com Office connect 8/TPC Hub ist uralt und macht auch nur 10 ( keine 10/100 ).
Wie sind Deine Erfahrungen mit ICS ? ich versuche eigentlich nur eine einfache Loesung zu finden, ohne mich in tiefe Abgruende neuer Software und sonstigem zu bewegen.
Danke auch fuer Deine erste Antwort.
Gruesse aus den Philippinen ( Bombenstimmung im Moment )
Christoph
servus filipino,
versuch halt mal einfach einen uplink vom hub aufs dsl-modem, wenn dein hub kein autosense oder keine uplinkbuchse hat, dann halt mit nem
crossoverkabel. dann brauchst du gar keine 2te netzwerkkarte, ABER
ne firewall ist dann zu empfehlen.
Hallo und danke erst mal fuer den Tip, er hoert sich vernuenftig an.
Crossoverkabel ist mir bekannt und habe ich auch. Firewall ist ( glaube ich ) doch nur notwendig wenn man surft. Bei mir geht es fast ausschliesslich um Korrespondenz ( sprich Outlook ). Mein Hub ist uralt von 3com macht auch nur 10 keine 10/100. kannst Du mir das mit dem uplink etwas naeher erklaeren ?
Danke
Christoph