Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

KEN in Funknetzwerk

Poach / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hey Hallo Leute Ich habe ein Problem mit Ken im Funknetzwerk. Auf dem Service PC ist Windows 2000 Proffecionell installiert. Auf den einen Clienten ist einmal Windows 98 SE (am Accesspoint) und auf dem anderen Windows 2000 Proffecionell installiert. Die Netzverbindung ist tadellos. Die Anbindung an das Internet mittels IP-Adressen über das LAN funktioniert auch bestens. Doch nach der Installation des KEN-Client bricht die Verbindung nach ca 4-5 sek. ab und es wird ein Capi-Fehler gemeldet. Daran liegt es aber nicht. Den PC hatte ich schon am unser angeschlossen. Hier funktioniert alles reibungslos. Selbst wenn im hintergrund Dateien Kopiert werden und so die Verbindung aufrechterhalten wird, tritt der Fehler auf. Somit kann natürlich nicht gefaxt werden und eine E-Mail weiterleitung ist ebenfalls nicht möglich. Ich habe auch schon die neusten Updates installiert, erfolglos. Kann mir einer helfen??????????????

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Poach „KEN in Funknetzwerk“
Optionen

...verstehe ich dich richtig?

auf dem server mit w2k hängt nicht der accesspoint? der gehört an den server. als nächstes würde ich den w98 pc auf w2k umstellen.

poste mal noch einige details über dein/e system/e.
wie weit sind die einzelnen kisten voneinander entfernt? benutzt du wep?

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
NikiL Poach „KEN in Funknetzwerk“
Optionen

Danke erst mal für die Reaktion!!
Zum ersten: Wo der accesspoint dranhängt spielt nicht so die Rolle(denke ich), da es sich auf die Netztätigkeit nicht auswirkt. Wie schon erwähnt, im Kabel funktioniert alles.
Selbst wenn ich eine schleife (Batch) im Hintergrund laufen lasse meldet Ken! Fehler. AVM sagt es muß funktionieren, ENDE.
Zum zweiten: eine umstellung auf w2k hilft auch nicht, da auf dem dritten pc (Notebook) w2k läuft und es auch nicht funzt.

Als Hardwarekomponenten sind D-Link teile verbaut.
Die Grauteile sind auf Sichtkontakt auseinander (ca. abstand 4-5 Meter). Reichweitefehler bestehen also nicht!
Statische IP-Adressen hab ich auch vergeben. Ping haut auch hin.
Hab aber noch nichts mit der Ansteuerung verschiedener Ports probiert. Weiß auch nicht wie das geht im KEN! und wo ich das Einstellen kann. Internet im Netz über IE funzt.
Nur die CAPI und E-Mail machen Späne.

Nikki

bei Antwort benachrichtigen