Hallo,
ich weiss, man macht es einfach nicht!
Die Kabelschächte sind aber schon zugemauert.
Also: S0-Adern (ISDN) und Ethernet in einem cat.5 Kabel, lohnt sich der Versuch?
Hat es vieleicht schon Jemand versucht?
Die Adernpaare an den Dosen müssten dann ja einige Zentimeter aufgedreht werden, was der Schirmung aber sicher nicht zugute kommt.
Vielen Dank
m@rkus
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge
Hi m@rkus,
sollte eigentlich kein Problem sein. Bei "normalen" Ethernet, also nicht Gigabit-Ethernet, was du mit Cat.5-Kabel ja eh nicht hinkriegst, sind nur die Aderpaare 1+2 und 3+6 beschaltet. Die Adern 4,5,7 und 8 kannst du dann ohne weiteres für ISDN benutzen.
Gruss, pm
...das geht - wurde von uns beim kunden schon eingesetzt. lies dir dazu mal das durch: http://www.windows-netzwerke.de/kabelarten.htm
für´s isdn kannst du die nicht belegten adern nutzen. viel spazzz beim basteln...
;-)
Vielen Dank für Eure Beiträge.
M@RKUS