Also, ich hab folgendes theopraktisches Problem:
Ich hab einen Laptop mit 1xParallel, 2xUSB, 1x100MBit-LAN sowie einen PC mit 1xParallel (belegt), 2xseriell, 2xUSB (1 belegt),1x100MBit-LAN. Dazu noch ein DSL-Modem, nur über LAN.
Mein Problem ist folgendes: Der Laptop soll ständig online sein, aber wenn jemand mit dem anderen Rechner online gehen will, muss ich zwangsläufig umstecken und meine Verbindung killen.
Planmäßiges Ziel soll es sein, dass der Laptop trotzdem ständig online bleiben kann, aber der andere PC auch online gehen kann, wenn der Laptop mal nicht da ist. Außerdem soll der Laptop online seni, auch wenn der PC ausgeschaltet ist. Nebenbei sollte auch direkte Verbindung zwischen Laptop und PC vorhanden sein. Soweit so gut. Möglichst schnell, sauber und billig.
Mögliche Lösungen habe ich auch schon erarbeitet:
1. Beides über 'nen LAN-Router anbinden.
2. Direktverbindung Parallel-Seriell
3. Direktverbindung USB
Direktverbindung per LAN fällt flach, da der Laptop nur einen LAN-Anschluss hat und auch online bleiben soll, wenn der PC ausgeschaltet ist,
Problem: bei 1. teuer und das PF/NAT macht die Sache teilweise zum Horror
bei 2. mit 128KBit/s zu lahm für DSL, Konsequenz: der PC wird zulange belegt, wertvolle Zeit geht flöten. Alternativ wäre bis zu 1MBit/s (1 FastSeriell zu ECP/EPP-Parallel), gibt's aber keine passenden Kabel/Adapter dafür.
bei 3. das Windows-ICS macht's wieder kompliziert, da auch da PF/NAT verwendet wird.
Meine Frage: Lösung 3 wäre genau dann ideal, wenn sich das PF/NAT nur auf die Internet-Verbindung des PCs auswirken würde und die Ports des Laptops möglichst nahezu 1:1 überträgt. Wenn der Laptop aber mal nicht zu Hause ist, dann muss auf dem PC die Einwahlkonfiguration umständlich verädert werden (Kabel umstecken macht mir nix aus). Bei Lösung 1 wäre wiederum das Problem, dass das PF/NAT dann immer auf den Laptop einwirkt, zum anderen weiss ich nicht, wie sich die PCs dann jeweils (netzwerktechnisch) absprechen, ob schon eine DSL-Verbindung besteht und ob dann der Router überhaupt als Gateway herhalten würde. Was tun?