Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

Computer zu Computer

DISCUS / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach,


wollte mal fragen, ob man zwei Compi's über das Internet verbinden kann? (ADSL)


Dachte über die direkte IP, aber wie? (WinXP_Pro - Win2K_Pro)


Zweck wäre der direkte Datenaustausch, einfach Ordner freigeben...


genau wie bei einer LAN-Netzwerkparty.


DISCUS

bei Antwort benachrichtigen
Duffy- Duck DISCUS „Computer zu Computer“
Optionen

Hallo,
ich nehme mal an du hast eine ADSL-Flat? Also mir fallen dann nur folgende Möglichkeiten ein:
1) Standleitung, ist natürlich alles andere als billig
2) 2 feste IP-Adressen von deinem Provider. Was das kostet kann ich nicht sagen
3) es gibt Firmen wie z.b. ip@ctive bei denen du dir eine Adresse registrieren lassen kannst (z.b. www.xxx.xx oder ftp.xxx.xx) dann setzt du auf deinem Rechner einen Server auf. Jetzt brauchst du dich nur noch bei ip@ctive einwählen und schon bist du von einem entfernten Rechner unter www.xxx.xx zu erreichen. Das ist unter www.ip@ctive.de genauer beschrieben.

bei Antwort benachrichtigen
Kreon Duffy- Duck „Hallo, ich nehme mal an du hast eine ADSL-Flat? Also mir fallen dann nur...“
Optionen

Hallo,

die Lösung mit DynDns ist wärmsten zu empfehlen, dazu noch den
Portmapper von Anolog.com ( falls kein HardwareRouter vorhanden )
und dazu zur Kontrolle des entfernten Rechners VNC , zum Datei-
Tausch FTP - und alles kostenlos.

bei Antwort benachrichtigen
Kreon Duffy- Duck „Hallo, ich nehme mal an du hast eine ADSL-Flat? Also mir fallen dann nur...“
Optionen

Hallo,

die Lösung mit DynDns ist wärmsten zu empfehlen, dazu noch den
Portmapper von Anolog.com ( falls kein HardwareRouter vorhanden )
und dazu zur Kontrolle des entfernten Rechners VNC , zum Datei-
Tausch FTP - und alles kostenlos.

bei Antwort benachrichtigen
DISCUS Nachtrag zu: „Computer zu Computer“
Optionen

Hallo,
bin wahrscheinlich falsch verstanden worden. Also ich will direkt auf einen anderen Computer zugreifen können. Die Ip ist mir in diesem Fall bekannt (vom Kumpel). Genau als wenn ich mit ihm ein Game spiele, dort bin ja auch direkt mit ihm verbunden. Oder stelle ich mir das falsch vor? Übrigens, es eine ADSL-Flat.
DISCUS

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster DISCUS „Hallo, bin wahrscheinlich falsch verstanden worden. Also ich will direkt auf...“
Optionen

"Die Ip ist mir in diesem Fall bekannt" - wirklich? Dann müßte der Kumpel aber von seinem Provider eine - eben diese - feste Internet-IP gekauft haben. Das machen nur ganz wenige und es ist auch sehr teuer. Genau deswegen, weil das bisherige IP-Nummernschema nicht so viele Nummern bereitstellen kann, wie IP benötigt werden. Deswegen haben ja Provider einen bestimmten Pool an solchen IP fix zugewiesen bekommen, die dann jedem, der sich einwählt, reihum zugewiesen werden. D.h.: es besteht kaumstens die Chance, daß man bei zwei auch sehrt kurzzeitig erfolgenden) aufeinanderfolgenden Einloggungen ins Internet dieselbe IP zugewiesen bekommt. Sehr unwahrscheinlich.

Allerdings kann man die eigene IP schnell herausbekommen, und wer sollte es einem verbieten, diese telefonisch durchzugeben? Zumal mit DSL die Telefonleitung ja frei ist. Mit Fernsteuerprogrammen wie pcAnywhere oder diesem Freewareprogramm, dessen Name ich immer und immer wieder vergesse oder mit dem guten alten Laplink sollte das gehen können.

Und was das Game betrifft, da wählt ihr doch nicht einander, sondern jeder dieselbe Internetadresse des Herstellers bzw. Anbieters an, oder? Wenn ihr euch beide unmittelbar unter euren IPs anwählt, dann müßt ihr beide feste IPs haben. Sonst wäre das nicht so einfach. Oder ihr habt beide eine Homepage, die dann wohl freilich immer dieselbe Adressen haben wird, aber doch wohl ferner mutmaßlich nicht auf euren privaten Rechnern drauf sein dürften, sondern bei einem Provider auf dessen Rechnern vorgehalten werden.

Oder habe ich die Sachlage vollkommern mist verstanden?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Herman Munster „ Die Ip ist mir in diesem Fall bekannt - wirklich? Dann müßte der Kumpel aber...“
Optionen

Hallo Herman !

Man kann sich doch z.B. bei DynDNS.org ´ne "feste" IP besorgen. Kostet nix und klappt vorzüglich. Habe ich auch so geregelt. Wenn du dann diese "feste" IP (sieht dann etwa so aus: "nutzername.dyndns.org") hast, kannst du den Kollegen immer über diese "URL" erreichen - selbst wenn du dich 50 mal pro Tag neu einwählst und jedesmal von deinem Provider ´ne andere IP bekommst - und über FTP auf seine Daten zugreifen, vorausgesetzt, der Kollege und du haben einen FTP-Client bzw. einen Server auf dem Rechner eingerichtet....

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 DISCUS „Computer zu Computer“
Optionen

Wie wäre es mit einem FTP-Server? Wenn du nur Daten vom Rechner deines Kumpes ziehen willst bzw. auf dessen Rechner schieben willst, dann reicht doch so eine Lösung. Einen Freeware-FTP-Server bekommst du hier. Und passend dazu gibt´s hier noch einen FTP-Client, nämlich Smart-fpt plus Plugin, um das Programm mit einer deutschen Bedienerführung auszustatten...

Ich habe das auch so geregelt, jetzt kann ich mit meinem Kumpel Daten austauschen, soviel ich will, und das ist ja genau das, was du auch willst... Kannst sogar für deinen Kumpel estra Passwörter ausgeben, so kann nur er bei dir runterladen bzw., wenn du es so einrichtest, auch auf deinen Rechner in dafür freigegebene Ordner schreiben.

Ich hoffe, dass dir das weiterhilft.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Nachtrag zu: „Wie wäre es mit einem FTP-Server? Wenn du nur Daten vom Rechner deines Kumpes...“
Optionen

Entschuldigung. Der erste Link ist "in die Hose" gegangen....:-( !!Hier ist der richtige zum Freeware-FTP-Server..

bei Antwort benachrichtigen
DISCUS Nachtrag zu: „Computer zu Computer“
Optionen

Hallo,
um die Diskussion zu beenden... Habe mich noch mal kundig gemacht, und die beste Lösung für mein Problem ist wahrscheinlich FTP.
@ Herman
Wir haben natürlich keine feste IP(Dynamisch), bei jeder Einwahl neu. Aber man kann ja den Rechner einmal einwählen, und dann laufen lassen. (Flat) Zwecks Spiel, ist es tatsächlich so, das wir unser derzeitige IP heraus bekommen(diverse Tools oder DOS Eingabefenster) und diese dann bei "Peer to Peer" im Spiel eingeben (einer Hostet und die anderen klinken sich ein). Danke aber Dir und allen Andern...
DISCUS

bei Antwort benachrichtigen
Killerloop DISCUS „Computer zu Computer“
Optionen

Servus,
die leutz haben, glaube ich, das thema voll überzogen ;-)
Ok, du hast die IP von deinem Kumpel:

Dann geh in deinen Explorer gib z. B \\227.126.165.154\c$ (wobei c$ deiner Freigabe entspricht) und schon solltest du die Kiste von deinem Kumpel haben.
Sag mir, ob´s hingehauen hat.

Greets Sven aka Loop

bei Antwort benachrichtigen
Killerloop DISCUS „Computer zu Computer“
Optionen

Bei meiner Message: Vor der IP müssen natürlich 2 Backslash-Zeichen stehen ! Hat jemand ne Ahnung, warum Nickles 2 Backslash hintereinander nicht akzeptiert???

Greets Loop

bei Antwort benachrichtigen
robinx99 DISCUS „Computer zu Computer“
Optionen

also bei spielen kann es so funktionieren, allerdings erlauben einige spiele keine Direkte Internetconnection (z.b. Warcraft 3) in solchen fällen muß man immer über einen zentralen server gehn, oder man umgeht es mit bestimmten programmen.

als alternative gäbe es noch VPN, allerding ist das einzige freeware program, das ich kenne, das sowas könnte PGP und die aktuelle version läuft nicht unter XP.

bei Antwort benachrichtigen
DISCUS Nachtrag zu: „Computer zu Computer“
Optionen

Hallo,
um noch mal zu antworten, und einige Games zu nennen,
Need For Speed Porsche, Medal of Honor, Combat Chess etc.
Fall's sich für das letztere Game einer findet, könnte man ja
mal ein Match machen.

DISCUS

bei Antwort benachrichtigen
B.punkt DISCUS „Computer zu Computer“
Optionen

WEgen dem Chess....ich versuch (betonung auf VERSUCH) ein MulitPlayer Schachprog in Delphi zu schreiben, wer lust auf ne partie hat kann sich ja mal melden, sofern ichs zusammenkrieg....
ICQ#: 149084052
Email: B.punkt@web.de

CU B.punkt

bei Antwort benachrichtigen
B.punkt DISCUS „Computer zu Computer“
Optionen

WEgen dem Chess....ich versuch (betonung auf VERSUCH) ein MulitPlayer Schachprog in Delphi zu schreiben, wer lust auf ne partie hat kann sich ja mal melden, sofern ichs zusammenkrieg....
ICQ#: 149084052
Email: B.punkt@web.de

CU B.punkt

bei Antwort benachrichtigen