Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

Bootdisketten für Netzwerk

Frischi / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

bei einem Novellnetzwerk booten einige der Clients mit Bootdisketten ohne interne HDD. Ich soll mich nun erkundigen, wie eine Sicherung dieser Disketten erfolgen kann, da ja die Diskette für jeden Client individualisiert ist. Kann man diese per "Diskcopy a: a:" kopieren oder benötige ich ein spezielles Programm um das Image zu erzeugen?

Vielen Dank.
Frischi

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Frischi „Bootdisketten für Netzwerk“
Optionen

Sofern es sich um 08/15-Disketten handelt, ohne Kopierschutz, völlig normgerechtes Floppy-Format etc: genau so. Dann müßte Diskcopy vollkommen genügen. Es könnte lediglich von Vorteil sein, dazu einen anderen Compi als so einen Floppy-Client dafür zu nehmen (wegen des Diskjockey-Effektes).

bei Antwort benachrichtigen
Frischi Herman Munster „Sofern es sich um 08/15-Disketten handelt, ohne Kopierschutz, völlig...“
Optionen

Hi,

ich würde am einfachsten mit meinem Notebook die Disketten kopieren. Ich dachte nur daran, daß ich ein spezielles Programm benötige, um die Disketten zu kopieren: z.B.: Wincommander...

Vielen Dank.
Frischi

Vielleicht noch weitere Ideen?

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Frischi „Hi, ich würde am einfachsten mit meinem Notebook die Disketten kopieren. Ich...“
Optionen

Nö. Wie gesagt, wenn es GANZ normale Floppys sind, dann reicht Diskcopy. Natürlich dann Dir keiner verbieten, dafür irgendein SuperDuper-Kopierprogramm zu nehmen, für ganz ordinäre Floppys ist das aber nicht erforderlich.

bei Antwort benachrichtigen
Frischi Herman Munster „Nö. Wie gesagt, wenn es GANZ normale Floppys sind, dann reicht Diskcopy....“
Optionen

Hi,

vielen Dank für die Hilfe.

Frischi

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Frischi „Hi, vielen Dank für die Hilfe. Frischi“
Optionen

Bidde Bidde. Da man nich für.

bei Antwort benachrichtigen
REPI Frischi „Bootdisketten für Netzwerk“
Optionen

Probieren geht über Studieren !!

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
asd Frischi „Bootdisketten für Netzwerk“
Optionen

was auch ganz witzig ist , gibt programme die die disketten als image ziehen und komprimieren, und als selbstextrahierendes programm ablegen, das man einfach startet und ne disk einlegt, wäre evtl. ganz praktisch, weil man die "copien" auf ne cd schreiben könnte

bei Antwort benachrichtigen
Frischi asd „was auch ganz witzig ist , gibt programme die die disketten als image ziehen und...“
Optionen

Hi,

kennst Du eines dieser Programme oder kannst Du mir eine URL mailen?

Vielen Dank.

Frischi

bei Antwort benachrichtigen