Hallo Experten!
Habe den Router und alles problemlos eingerichtet bekommen (läuft als DHCP auf 192.168.0.1), die beiden Rechner (XP/XP Prof.) kommen ins Netz.
Probleme macht mir das Vernetzen der beiden Rechner miteinander. Auf meinem "alten" stationionären PC läuft XP Prof., auf dem Laptop XP Home. Ideal wäre, wenn der alte PC sowas wie ein "Gelegenheitsserver" werden könnte, den ich bei Bedarf einfach "zuschalten" kann und dann auf dem Laptop zusätzlichen Plattenplatz habe.
Derzeit ist es so (dank Assistentenwühlerei?), das mal der eine Rechner, mal der andere sich selbst und auch den andern zwar in der Netzwerkübersicht "sieht" (den Namen anzeigt) (mein Eindruck: der, der zuerst hochgefahren ist), aber ein erfolgreicher Zugriff auf den jeweils andern war bisher erfolglos. Habe auch schon Reccourcen freigegeben. Im Usenet hab ich gesucht, geguckt, gewühlt, probiert, alles brachte nix. Die Arbeitsgruppe heißt auf beiden Rechnern gleich. Irgendwie habe ich das Gefühl, das beide als Server fungieren wollen, und das irgendwie nich klappt. Auf jeden Fall bin ich mit meinem Latein erstmal am Ende.
Wenn jemand eine Idee oder eine Anleitung im Netz weiß, bedenke bitte, das ich noch ganz frisch im Thema Netzwerke bin. Je leichter verständlich, desto besser.
Heißen Dank schonmal