Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

2 Teilnetzwerke mittels 2 Routern verbinden

Minesweeper XL / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Wir haben vor 2 Teilnetzwerke mittels Routern zu verbinden zwecks Internetanbindung. Das Netzwer 1 hat schon eine Internetanbindung via Hardwarerouter. Das Netzwerk 2 (7PCs) ist weiter entfernt (50m) und kann daher nur über ein TPcat5 Kabel an den HW Router angebunden werden. Also haben wir uns überlegt, den Datenstrom mittels eines SoftwareRouter auf einem Server zusammenzufassen. Mir geht es jetzt genau um diesen Server. Können soll er auf jeden Fall: Daten nach Inhalt filtern, Ports blocken und natürlich alle Funktionen wie ein Hardware Router mitsichbringen. Eigendlich keine großartigen Sachen. Welche Hardware kommt in Frage? Welches Betriebssystem empfehlt ihr? Welche Software?


Gruß


Minesweeper XL 

bei Antwort benachrichtigen
Minesweeper XL Nachtrag zu: „2 Teilnetzwerke mittels 2 Routern verbinden“
Optionen

Korrektur: Das Zusammenfassen der Daten geschieht nicht erst in dem "Server"(mit anderen Worten 2 statt 8 Netzwerkkarten), sondern schon davor mit Hilfe eines Switches.

bei Antwort benachrichtigen
net_stalker Minesweeper XL „2 Teilnetzwerke mittels 2 Routern verbinden“
Optionen

Hi,
also erstmal: ein Softwarerouter ist z.B. mit W2K server oder mit Linux "baubar". Das 2. Netz sollte einen eigenen Adressbereich haben - z.B. 1/2 oder 1/4 Klasse C-Netz. Auf alle Fälle braucht der Router - PC 2 Netzwerkkarten, die "Rechenleistung" ist bei heutiger Hardware und 7 PC's eher vernachlässigbar.

Warum aber einen Router im entfernten Netz einsetzen? Einfach den Uplink zum anderen Netz auch an den Hardware-Router koppeln und dort eventuelle Portfilterung vornehmen. Oder gelten für das "entfernte" Netz besondere Zugangsbeschränkungen?

Keep Networking,
Net_Stalker

bei Antwort benachrichtigen