Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

2 Netzwerkkarten gleichzeitig in einem Computer

Loki99 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie kann ich zwei Netzwerkkarten im Computer gleichzeitig
benutzen um 3 Computer mit 4 Karten ohne hub/switch zu verbinden.
Wenn ich 2 Karten im Computer hab muss ich immer eine deaktivieren,
erst dann funktioniert die andere.
Danke!

bei Antwort benachrichtigen
XPectIT Loki99 „2 Netzwerkkarten gleichzeitig in einem Computer“
Optionen

Wenn du noch verrätst, wie die Konfiguration etwas genauer aussehen soll und ggf. noch die Betriebssysteme, IP-Adressen (welcher Rechner in welchem Netz etc.) kann dir eindeutig besser geholfen werden.

XPectIT

bei Antwort benachrichtigen
Loki99 XPectIT „Wenn du noch verrätst, wie die Konfiguration etwas genauer aussehen soll und...“
Optionen

Es sind 3 Rechner vorhanden. (98, 98, XP)
In einem 98er Rechner sind 2 Netzwerkkarten drin. Eine vorinstalliete
Lan on Board und eine neue Sitecom. Nun will ich vom anderen 98 in die
erste Karte des ersten 98. Und mit dem XP Rechner in die zweite Karte
des ersten 98 Rechners. Die Ip ist fest. 192.168.1.x Problem: Die Sitecomkarte funktioniert nur wenn Lan on Board deaktiviert ist.

bei Antwort benachrichtigen
checksum Loki99 „2 Netzwerkkarten gleichzeitig in einem Computer“
Optionen

SCNR

bei Antwort benachrichtigen
supporterli Loki99 „2 Netzwerkkarten gleichzeitig in einem Computer“
Optionen

Hm ich denke mal die OnBoard Netzwerkkarte verweigert ihren Dienst wenn eine extern vorhanden ist. Schon mal mit zwei externen Karten versucht und die Onboard dabei deaktiviert?

Top Tools Ever - Die besten Tools aller Zeiten http://www.hakke.ch
bei Antwort benachrichtigen
**Hausdrache** Loki99 „2 Netzwerkkarten gleichzeitig in einem Computer“
Optionen

Windoof 98 ist mist. Steck lieber 2 Netzwerkkarten in den WinXP Rechner. Windows XP hast viel mehr Netzwerk Funktionen und ist tausendmal stabiler als dieser Altertuemliche Bit Zwitter Windoof 98.

Bitte besucht meinen Hardware Diskussionschannel im QuakeNet: #Hardware.de
bei Antwort benachrichtigen