Hi Leute,
ich hab da mal ne Frage. Ich habe im Moment mein FS über eine 100MBit karte auf einen 100Mbit switch laufen.An dem Switch hängen z. Zeit 3 Workstations, werden aber demnächst mehr. Schon jetzt ist die Netz Performance fast am Ende.... Frage: Bringt es was eine 2. oder 3. 100 Mbit Karte in den Server zu bauen, oder bleibt nur eine Umrüstung auf eine GBit Netzkarte (mit entsprechenden Switch) um mehr vom Server lutschen zu können???
Danke im vorraus
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge
Verrate uns mal, wie du darauf kommst das dein Switch mit 3 PC´s schon fast am Ende ist???
Geht dir vielleicht der Datentransfer von nem Video (ca.700MB) zu langsam??? oder sagt dir der Switch (managment) das er 100% Auslastung hat??? Was ich mir aber nicht vorstellen kann...
Und du weißt auch das 100MBit/s nicht gleich 100MB Daten pro sec. heißt???
hi,
das ist mir schon klar, das 100 MBit != 100 MB sind. Es sit auch nicht der switch der die grätsche macht. meines erachtens sollte man bei 100 Mbit ein Transferrate Von 100 MBit /8 = 12.5 MByte, naja nach abzug von ein bisschen overhead, ca 10MByte pro Sekunde erreichen. Die Frage ist nun, da ja die hdd mehr liefern kann, ob ich mehr output erreiche, und das ohne unbedingt auf ein GBLan zu setzten. und da dachte ich mir halt: 1 Netzwerkkarte = 10 MB -> 2 = 20MB ??? Mir ist schon klar das diese letzte rechnung wohl ein bisschen optimistisch ist. Aber nützt eine 2. oder 3. Karte wirklich was? das war meine frage.
Danke im vorraus
Ich denke nein, da du zwar bei 2. NIC´s theoretisch 20 MB hättest (unter optimalen Bedingungen) da du aber die Session immer nur mit eine NIC aufbaust ist das nur sinnvoll wenn mehrere Rechner gleichzeitig auf den Server zugreifen wollen. Aber bei 3 Rechnern dürfte das nicht viel ausmachen... Und die HD kann zwar mehr, aber meistens ist irgendwo anderst ein Flaschenhals (interner Bus) zumal das alles nur theoretische Werte sind. Die realen Werte liegen weit unter den theoretischen...
Versuch es halt mal...