Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

100 Mb Switch, immer 100 MB ?

Bruder*chorge / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Ich habe mit meinen Freunden schon auf so mancher
LAn gezockt, in letzter Zeit haben wir immer
einen 100 MB Switch gehabt und alle hatten
eine 100 Mbit Karte, außer einem !

Meine Frage ist nun :
Ist es egal, d.h. alle die einen 100 Mbit Karte haben
werden auch mit 100 Mbit angesteuert oder ist
das Netz nur so schnell we die langsamste Netzwerkkarte ?
Wie gesagt, wir haben einen Switch !

Red Alert 2 zum Beispiel ruckelt ab 4 Spielern immer wie
Sau, und je merh Einheiten wir haben des do schlimmer
wird es, kann man dagegen was tun ?

Ist es egal wie viel Cache der Switch hat ?

MfG Daniel

bei Antwort benachrichtigen
HADU Bruder*chorge „100 Mb Switch, immer 100 MB ?“
Optionen

Hi,
kommt auf den Switch an, aber im Normalfall wird jeder Port mit der maximal möglichen Geschwindigkeit versorgt (steht aber auch in der Anleitung). Nur bei Hubs ist es häufig so, dass überall mit der gleichen Geschwindigkeit gefahren wird.
Welche Verbindungs-Geschwindigkeit ein PC aktuell hat, kannst Du aber meist auch feststellen: unter Win2k oder WinXP in den Eigenschaften der Lan-Verbindung.
Viele Netzwerkkarten haben auch eine zweite LED, die anzeigt ob eine 10 MBit oder eine 100 MBit Verbindung steht - teilweise wird es mit zweifarbigen LED's angezeigt. Ebenso zeigen viele Switche mit unterschiedlichen LED-Farben die Verbindungsgeschwindigkeit an (schau Dir einfach mal die Beschriftung genauer an - oder halt wieder ins Handbuch).
Ich kenne das von Dir genannte Spiel nicht - vielleicht ist es aber auch so, dass bei einem Spielzug immer an alle eine Information übers Netz versendet werden muss. Dann ist die 10MBit - Karte wirklich ein Flaschenhals. Lässt sich aber leicht feststellen. Wenn der eine Kumpel mit der 10erKarte nicht mitspielt, ist es dann besser?

Je mehr Cache ein Switch hat, desto besser. Wenn aber alle anderen PC's auf die Antwort eines einzelnen warten müssen, dann bringt das Mehr an Cache auch nichts.

HADU

bei Antwort benachrichtigen
Bruder*chorge HADU „Hi, kommt auf den Switch an, aber im Normalfall wird jeder Port mit der maximal...“
Optionen

Hallo

Ich habe Win98 SE, es blinken halt schon
die 100 er LEDs, aber du hast Recht, wenn
wir denjenigen mit der 10 Karte ausgestöpselt hatten
lief Command and Conquer 4 wieder !

Und es war noch etwas komisches, wenn
wir am Ende der Lan sind, (nächsten Morgen),
dann spielen wir meist noch mal C&C 4,
es lief wieder mal beschissen, aber als wir
den Port vom Switch gewechselt hatten,
(jeder hat sein NetzKabel in nen anderen Port gesteckt )
lief es wieder besser, wie kann das angehen ?

MfG Daniel

bei Antwort benachrichtigen
checksum Bruder*chorge „100 Mb Switch, immer 100 MB ?“
Optionen

Ihr könntet die Netzwerkkarten (vor Allem die 10er) auf feste
Übertragungsgeschwindigkeiten einstellen. Fast alle Karten stehen
defaultmäßig auf 'Autodetect', ist nicht optimal (außer vielleicht
bei Notebooks). Außerdem bei viel Traffic Vollduplex ausschalten.

Zu dem Phänomen mit dem Portwechsel: kann es sein, daß ein Port ein
Uplinkport mit Autosensing ist?

bei Antwort benachrichtigen
Bruder*chorge checksum „Ihr könntet die Netzwerkkarten vor Allem die 10er auf feste...“
Optionen

Hallo

Der Uplink Port ist doch aber der erste oder
der letzte ! Und bei einem 16 Port Switch von
dem 7 auf den 8 zu wechseln, da ist wohl schlecht der Uplink
mit bei oder ?

Wieso sollten wir Vollduplex ausstellen, das ist doch schneller !

MfG Daniel

bei Antwort benachrichtigen
checksum Bruder*chorge „Hallo Der Uplink Port ist doch aber der erste oder der letzte ! Und bei einem 16...“
Optionen

Sorry, daß ich gefragt habe. Hättest Du gleich geschrieben was für'n
Switch ihr habt und welche Ports ihr getauscht habt hätte ich nicht spekulieren müssen.
Und das was ich Dir zu Vollduplex geschrieben habe stimmt.
Nicht immer kommt bei 2x100 am Ende auch 200 raus. Gibt ein paar mehr
Faktoren als so 'ne Milchmädchenrechnung.

bei Antwort benachrichtigen
Bruder*chorge checksum „Sorry, daß ich gefragt habe. Hättest Du gleich geschrieben was für n Switch...“
Optionen

Hallo

Dann sag mir mal bitte, wie ich das Netzwerk optimal
konfigurieren kann ! Dabei sollte es auf geschwindigkeit
ankommen !

MfG Daniel

bei Antwort benachrichtigen
checksum Bruder*chorge „Hallo Dann sag mir mal bitte, wie ich das Netzwerk optimal konfigurieren kann !...“
Optionen

Nö.

bei Antwort benachrichtigen
Hanussen Bruder*chorge „100 Mb Switch, immer 100 MB ?“
Optionen

Also mal grundsätzlkiches :

Auf keinen Fall den Rechner mit den 10 Mbit das Spiel hosten lassen.

Denn wenn ihr das tut, teilt sich der Datentranfer den ihr zu diesem Rechner habt durch die Anzahl Leute das bedeutet bei 10 Leuten sendet der Server (Host) nur noch 0,1 Mbit an die clients, und das kann nicht gut gehen.

Eine neue 100 Mbit Netzwerkkarte kostet gerademal 5-10 Euro. Ich persönlich setzte Markenprodukte der Firma 3COM ein, diese Karten kosten zwar 90 Euro, dafür sind sie ihr Geld werd und entlasten AFAIK den Prozessor da sie die Verbindung selbstständig aufrechterhalten.
Treiberprobleme sind ebenfalls Fremdworte bei diesen Karten und zudem hat meine noch zusätzlich zu den normalen RJ 45 Steckern (TP), BNC und AUI. Damit ist man für so ziemlich jedes Netz gewappnet, naja natürlich nicht für die optischen.

So viel Blabla kurzer Sinn, Markenprodukte sind gerade in der Netzwerktechnik ihr Geld wert.

Lass dir einfach falls du noch Garantie auf den Switch hast ein Austauschgerät schicken, dann siehst du obs am switch lag oder nicht.

Gruß Hanussen

bei Antwort benachrichtigen
Bruder*chorge Hanussen „Also mal grundsätzlkiches : Auf keinen Fall den Rechner mit den 10 Mbit das...“
Optionen

Hallo

Na ja, es ist eigentlich bei allen Switches die
wir bisher hatten so gewesen ( 3 Stück ) und sie
waren alle von verschiedenen Firmen !

MFG Daniel

bei Antwort benachrichtigen