Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

1. Scanner im Netzwerk - 2. Cross Over oder Twisted Pair

Joshy16 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

ich habe zwei Fragen:

1. An einem Computer im Netzwerk ist über den USB Anschluss ein Scanner angeschlossen, wie kann ich diesen über andere Computer im Netzwerk benutzen? Gibts es dazu eine Möglichkeit, denn Scanner lassen sich nicht so leicht im Microsoft Netzwerk freigeben wie Drucker?

2. Wenn ich zwei Computer direkt verbinden möchte, muss man da ein Cross Over Kabel benutzen oder funktioniert es auch mit einem Twisted Pair Kabel? Und wie ist es umgekehrt? Kann man einen Computer auch an einem Hub über ein Cross Over Kabel anschließen oder muss man hier ein Twisted Pair Kabel haben, damit es funktioniert?

Danke schön im Vorraus

MFG

Joshy16

Security For Fun
bei Antwort benachrichtigen
FR1TZ Joshy16 „1. Scanner im Netzwerk - 2. Cross Over oder Twisted Pair“
Optionen

Hallöchen. zu erstens kann ich dir keine antwort geben. ich denke mal das es aber nich gehen wird. denn es ist ja kein massenspeichermedien wie eine festplatte. ich hab das selbe problem mit einem chipkartenleser. musste mir dan auch für jeden pc einen eigenen kartenleser kaufen.

zu 2.! Es gibt grundsätzlich 2 Arten von Kabeln. CROSSOVER und PATCH. Beides sind "Twisted Pair" Leitungen da die aderpaare ja verdrillt sind.
Zwei PC´s verbindest du mit einem CROSSOVER kabel. einzelne pc´s an den HUB machst du mit PATCHkabel. du kannst aber auch einen pc mit CROSSOVERkabel an den HUB anschliessen. Musst aber dann den UPLINK-Port am HUB nutzen. alle andern normalen ports am HUB sind PATCH-Ports.

viel spass

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Joshy16 „1. Scanner im Netzwerk - 2. Cross Over oder Twisted Pair“
Optionen

Wie willst Du denn das mit dem Netzwerk realisieren? Wie willst Du das Bild auf den Scanner legen? Verstehst wohl was ich damit meinen will. Scanns doch einfach auf dem lokalen Rechner ein und versende es dann übers Netzwerk an den jeweiligen Rechner oder hols Dir über Netzwerk auf den Rechner. (nach Computer und Laufwerkfreigabe-Explorer...rechtsklick auf Laufwerk...Freigeben...Passwort vergeben...). Die Kabelfrage wurde schon von Fr1tz beantwortet.
MfG

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus Joshy16 „1. Scanner im Netzwerk - 2. Cross Over oder Twisted Pair“
Optionen

Das mit dem Scanner würde mit einem speziellen Treiber gehen nur:
- gibt's die dinger kaum
- sind die schweineteuer
- gibt's nur für eine hand voll scanner (xerox, hp)

cm

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Joshy16 „1. Scanner im Netzwerk - 2. Cross Over oder Twisted Pair“
Optionen

...ein scanner ist kein laufwerk im sinne von "cd-rom oder festplatte", so ist eine freigabe eines scanners im netz nicht möglich (...auch so nicht vom hersteller vorgesehen...) - im netzwerk wird er also nicht funktionieren. bei den derzeitigen preisen für scanner ist aber ohne weiteres der erwerb eines weiteren gerätes möglich - oder?? mir ist KEIN hersteller bekannt, der eine netzwerklösung für scanner anbietet.

:-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus GarfTermy „...ein scanner ist kein laufwerk im sinne von cd-rom oder festplatte , so ist...“
Optionen

Doch!

Von Xerox gib's son Scanner

cm

bei Antwort benachrichtigen
asd Joshy16 „1. Scanner im Netzwerk - 2. Cross Over oder Twisted Pair“
Optionen

Also, mal zum thema scanner

1. unter linux gibt es sowas
2. wenn Du eh zum scanner mußt um die vorlage aufzulegen kannst Du da auch gleich noch scannen und das verschieben ....

bei Antwort benachrichtigen