In einem Client-Server-Netz (W2000-Server, W98-Clients) wird ein Client im Netzwerk nicht angezeigt, obwohl seine Netzwerkeigenschaften genauso konfiguriert sind wie die der Clients, die korrekt angezeigt werden. Der Client selbst kann allerdings auf alle Netzwerkressourcen zugreifen.
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
hat der client eventiuell keine freigaben?
Die hat er, einen freigegebenen Drucker. Andere WS werden allerdings auch ohne Freigaben als WS angezeigt, ohne eine Ressource anzubieten bzw. anzuzeigen.
Übringens: nur TCP/IP
hm...wie ist der rechner denn angeschlossen? über hub oder über switch?
Über HUB, wie alle anderen auch
Bei mir ist es auch so, nur umgedreht, der W2k PC sieht Win98 aber nicht umgekehrt. Zugriff auf freigegebene Netzwerkresourcen sind aber wechselseitig möglich !
Ein Schönheitsfehler, Fehlersuche lohnt hier nicht, ist halt die Windows-Welt.
repi
Ok, es sind Freigaben eingerichtet, aber hast Du auch bei der Netzwerkkonfiguration der WS, die nicht sichtbar ist den Dienst "Microsoft Freigaben für Drucker und Dateien" eingerichtet?
M.
Ich habs, ob der Kollege vom Urposting, muss er wissen !!
repi
Hi repi!
Irgendwie verstehe ich bei dem Posting die Aussage nicht.
btw: Durch Fehlersuche kann man oft noch was lernen und ein unsauber laufendes System nehme ich auf Dauer einfach nicht hin - auch wenn´s Windows ist.
M.
Die Erklärung ist eigentlich ganz einfach: Daß diverse Rechner nicht angezeigt werden liegt am Netbios over IP, in einem Netzwerk spielt ein Rechner sozusagen die Rolle des Servers, der die LAN-Informationen speichert, schaltet man diesen Rechner aus (es ist nicht feststellbar, welcher Rechner im Netz diese Aufgabe momentan übernimmt), dauert es eine Weile, bis alle PC´s wieder zu sehen sind.