Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge

Win XP als DSL-router/server

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe einen WinXP Rechner als DSL Router/Server im Einsatz. Via Ethernet Hub und die Internetverbindungsfreigabe von XP nutzen drei weitere PCs die Internetverbindung. 1*Win 2000 1*Win XP 1*Win ME. Alles funzt soweit. Aber sowohl auf dem 2000er als auch auf dem XP Rechner lassen sich manche Seiten nicht laden (www.audi.de z.B.)Mit Me geht alles normal. Der XP Server selbst lädt ebenfalls alles normal. Eine Fehlermeldung erhalte ich gar nicht. Wer weiß Rat?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Win XP als DSL-router/server“
Optionen

Ich habe dasselbe Problem. Auch der Zugriff auf Pop und Smtp geht nicht. Bei www.mobile.de zum Beispiel kann er die Seite nicht anzeigen, aber Pingen kann ich den Server trotzdem. Wenn ich meine Mails bei GMX über pop abholen möchte, loggt er sich ein und zeigt auch die richtige Anzahl von Mails auf dem Server an, aber er kann sie nicht runterladen.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Ich habe dasselbe Problem. Auch der Zugriff auf Pop und Smtp geht nicht. Bei...“
Optionen

Ich bin auch einer mit dem gleichen Problem, habe jedoch für die Internetseitenanzeige eine Notlösung gefunden. Auf den Client PCs sollte man, um bestimmte Seiten anzeigen zu lassen (Bsp.: gmx.de) den T-Online-Proxy Server oder einen anderen einstellen.
Wie gesagt ist das nur eine Notlösung.
Das Mail-Problem (ja das ist wirklich ganz seltam: Mail-Anzahl wird angezeigt, aber keine Mail wird downgeloaded) kann ich mir aber erst recht nicht erklären, MS sollte das ICS noch einmal überarbeiten.

Eine ganz andere Lösung wäre natürlich das Benutzen eines Router-Programmes, alà WinGate; damit müsste es dann gehen (nach Erfahrungsberichten). WinRoute (eines der populärsten Router-Programme) scheint jedoch momentan noch nicht fehlerfrei unter XP zu laufen (aktuelle Version noch nicht getestet, da diese erst ein paar Tage alt ist).

MfG Mars

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Win XP als DSL-router/server“
Optionen

Tach zusammen,

also ich war's leid. Alles Konfigurieren mit XP hat nichts gebracht. Mit WinProxy gehts nun tadellos aber nicht gerade einfach. Aber Obacht: Wer die Seriennummer von irgendwelchen Programmen alà Oscar etc. benutzt, erlebt sein blaues Wunder :) Daher $57 investieren und die Sache läuft.

Ciao Axel

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Win XP als DSL-router/server“
Optionen

Hallo,
wer suchet der findet; dies hat mir auch geholfen:

http://www.nickles.de/c/a/forum2-536974995.htm

Gruß
Thomas

bei Antwort benachrichtigen