Hallo,
ich habe nen Laptop (XP) und nen PC (W98). Beide sind über 100Mbit (Meister)Ethernet verbunden. Ich habe auch schon mal vom pc aus gepingt und antwort erhalten. Allerdings habe ich es nicht fertiggebracht von einem auf den anderen Rechner zuzugreifen.
Wie mach ich das denn nun? Wenn ich am Netzwerkumgebung-Icon auf Computer suchen klicke stürzt das Prog. ab.
Ich habe also überhaupt keinen Plan was ich machen muss ... also...
bitte helft.....
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
Beide müssen in der gleichen Arbeitsgruppe sein,
Beide müssen das gleiche Subnet benützen,
Wenn du von Win98 aufs WinXP zugreifen willst, musst du im
Win98 mit einem Benutzernamen einsteigen, Dieser Benutzername muss auch beim WinXP angelegt werden (am einfachsten mit Adminrechten)
Wenn du noch wissen musst wie das alles konfiguriert werden muss,
poste hier nochmal.
ja bitte erklär mir das mal. Ich habe echt keinen Plan. Ich habe auf kleines Heimnetzwerk erstellen geklickt und das so durchgeführt. Hab auch ne Diskette erstellt und aufm PC gestartet...das ging auch Problemlos. Nur weiß ich nicht, wie nun von einem auf den anderen Rechner zugreife. Es würde schon reichen vom XP auf 98 zugreifen zu können.
Wenn dir das weiterhilft:
ip: 169.254.35.173
subnetzmaske: 255.255.0.0
Übrigens... nachdem ich diesen Assistenten gestartet habe ging auch ping nicht mehr.
also beschreib mal bitte wie ich vorzugehen habe...
also....ich habe jetzt mal ips verteilt. und xp zeigt im msheimnetz auch den 2. rechner an. Wenn ich aber doppelt draufklicke kommt:
aus \\rechenknecht kann nicht zugrgriffen werden...der netzwerkpfad wurde nicht gefunden
ja...also...
ich hab nochmal gepingt. Mit IP gehts. Mit dem Namen gehts nicht.
also ping 192.168.... geth
ping rechenknecht .... geht nicht.
Bitte helft mir mal
Hobbala, der kann den Hostnamen nicht auflösen,
Jetzt habe ich aber ein problem, ich habe nur noch win2000,
Win98 habe ich in den Ruhestand geschickt, XP habe ich noch nicht ausprobiert.
Also, Beide haben das gleiche Subnet, sonst könntest du nicht den anderen sehen. ->OK
Die IP adresse kannst du mal manuell vergeben (In der DFÜ einstellung unter TCP/IP) gebe dort folgendes ein:
Windows XP: 192.168.0.1
Windows98 : 192.168.0.2
Bei beiden Subnet 255.255.255.0
Standartgataway: leerlassen
DNS Server : leer lassen
Achte darauf dass in den eigenschaften der Netzwerkverbindung folgendes vorhanden ist:
-Client für Mcrosoftnetzwerke
-Internetprotokoll (TCP/IP)
-Datei und Druckerfreigabe
Auf beiden rechnern das C: LW freigeben -> Vollzugriff
auf dem XP muss unter verwaltung folgende Dienste auf "automatisch" stehen:
-DNS-Client
-RAS-Verbindungsverwaltung
-Telefonie
-RPC-Remoteprozeduraufruf
-Verwaltung für automatische RAS-verbindung
-Netzwerkverbindungen
Falls du ein eintrag nicht finden kannst, kann es sein das er im XP anders aber ähnlich geschrieben ist.
...Ich komm heut abend wieder :)
Auf dem PC sofort ein Netzwerkbetriebsystem Windows 2000 oder eh windows XP.
glaub mir weit besser so.
Schau aber trotzdem dass sie in der Selben arbeitsgruppe bzw. Domäin sind.
gib ihnen die gleich subnetmask.