Wir haben ein hausinternes Netz mit TCP/IP Protokoll (ist nur TCP/IP möglich, da mit einer AS400 verbunden), Betriebssystem WIN98se. Bei Zugriff auf die AS400 wird die DFÜ-Verbindung aktiviert. Ist Windows zu blöd, um zu erkennen, dass man gar nicht ins Internet will?! Kann man das eventuell abstellen?
Unter Netzwerkeigenschaften ist das TCP/IP-Protokoll an den DFÜ-Adapter und an die Netzwerkkarte gebunden. Die Netzwerkkarte hat eine feste IP-Adresse, der DFÜ-Adapter bezieht die Adresse automatisch.
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
kann zwei ursachen haben. falsches routing oder probleme mit der namensauflösung. in eurem fall tippe ich auf ein problem mit der namensauflösung (hat im pronzip auch mit dns zu tun). windowsrechner lösen ihre adressen primär über netbios auf innerhalb eiens subnets, die as400 wohl nicht. versucht mal auf den win98er kisten die dateien hosts und lmhosts zu editieren und alle ipadressen und hostnamen einzutragen mit dem zusatz #PRE. eventuell ist das problem damit gelöst.
falls du nicht weißt, wo diese dateien liegen müssen oder wie sie editiert werden müssen, dann schau einfach mal im archiv nach.