Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

TCP/IP funzt bei mir net richtig!!

Wigged / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hey Leude!!

Ich hab da ein Problem... TCP/IP fukntioniert bei mir irgendwie nicht so, wie es soll!!!
Beide Rechner laufen unter Win98SE mit IPX/SPX wunderbar (einer ist ein Dual System Win98SE + W2K, spielt aber keine Geige denke ich!!) zusammen. Nur ist IPX/SPX ja nicht gerade mehr da beste Protokoll, neuere Spiele werden es wohl demnächst nicht mehr unterstützen.
Nun wollte ich auf TCP/IP umsatteln, was aber in die Hose ging!
Nach der Vergabe von IP Adresse, Protokollen usw. (Anleitung von wintotal.de) konnte ich immer nur mit meinem PC auf den anderen zugreifen, umgekehrt war noch nicht einmal ein Rechner in der Netzwerkumgebung zu sehen, nur GESAMTES NETZWERK!! Ein Klick darauf brachte nur die "frohe" Botschaft "das Netzwerk kann nicht durchsucht werden".
Beide Rechner sind mit jeweils einer Realtech RTL 8139 augestattet. In meinem Rechner hängt zusätzlich noch eine Teledat 150 ISDN Karte. Gerätekonflikte gibt es soweit keine, nur könnte es sein das die ISDN Karte irgendwie ins TCP/IP reinfunkt, die läuft ja auch über dieses Protokoll, wenn auch mit seperaten Einstellungen >TCP/IP für DFÜ Netzwerk?? Wie schon gesagt, mit IPX/SPX gibt es keine Probleme im wechselseitigen Zugriff auf die Rechner!!!

Schon mal vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!!
So long,
Wigged

bei Antwort benachrichtigen
gaga7 Wigged „TCP/IP funzt bei mir net richtig!!“
Optionen

ne die ISDN dürfte nichts ändern denn die haste ja vorher installiert

PC1
IP 192.168.0.1
Subnet 255.255.255.0

PC2
IP 192.168.0.2
Subnet 255.255.255.0

die 0 bei der Subnet ist wichtig frag net warum, es ist so, hat irgendwas mit dem Scannen der IP's der Netzwerkkarten zu tun
wenn das nett tut: ist vielleicht bei denn IPX/SPX im erweiterten Menü noch das Häckchen bei "als Standart festlegen" drinne ???

bei Antwort benachrichtigen
mch gaga7 „ne die ISDN dürfte nichts ändern denn die haste ja vorher installiert PC1 IP...“
Optionen

Ich würde IPX total deinstallieren und TCP/IP alleine installieren (und als standard deklarieren). außerdem hat win9x manchmal den tick, dass irgendein programm (z.B. paint, aber nicht der explorer) gestartet und wieder beendet werden muss, bevor es in der netzwerkumbegung etwas anzeigt. vielleicht hilft das etwas?

mfg, M@rtin

bei Antwort benachrichtigen
xafford Wigged „TCP/IP funzt bei mir net richtig!!“
Optionen

das tcp/ip der isdnkarte macht normalerweise keine probleme oder konflikte. hast du schon mal die standard pingtest probiert? zuerst auf 127.0.0.1, dann auf die eigene ip, dann auf die des anderen rechners. geht die 127.0.0.1 nicht, dann liegt es am protokoll selber, geht die eigene ip nicht, dann liegt es an der netzwerkkarte oder der bindung, geht die entfernte nicht, dann liegt es an den einstellungen für tcp/ip.
gehen alle pings, dann geh mal in suchen, gib aber nicht den hostnamen, sondern die ip des anderen rechners ein. findest du ihn nicht, dann stimmt was mit dem microsoft-client, findest du ihn, dann stimmt was mit der namesauflösung/netbios nicht.
subnetmaske ist so weit okay wie von gaga erklärt (man könnte natürlich das subnet auch neu berechnen ;o) ), aber bei den ips würde ich dir die 192.168.1.x empfehlen, da die 0 manchmal probleme bei microsoft verursacht.
wie gesagt, mache die tests und melde dich am besten nochmal.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Wigged xafford „das tcp/ip der isdnkarte macht normalerweise keine probleme oder konflikte. hast...“
Optionen

Danke für die Anregungen!!!

Weitergebracht hat mich bislang noch nichts, leider!! Allerdings konnte ich einen Fehlerpunkt ausmerzen. Und zwar war auf einem Rechner das BIOS auf PNP OS "YES" gestellt, so das das Realtek Diag Programm eine Netzwerkkarte nicht gefunden hat!
Mit dem Programm kann ich jetzt den TX/RX Test auf beiden Rechnern laufen lassen, mit guten Ergebnissen!! Nur unter Windows streikt die ganze Schose wieder! Wenn ich da ins Fenster Ausführen gehe und mit COMMAND den Pingtest mache, funzt es wieder nur einseitig!

Auf beiden Rechnern wird der jeweilig andere jetzt aber angezeigt nur von Rechner A kann ich nicht auf B zugreifen, andersrum funktioniert es aber!! Es ist bald zum Mäusemelken!!! Kann es sein das die Realtek Karte daran schuld ist?? Bin schon am überlegen mir ein anderes Fabrikat einzubauen (D-Link oder so), mal so zum Testen!

bei Antwort benachrichtigen
xafford Wigged „Danke für die Anregungen!!! Weitergebracht hat mich bislang noch nichts,...“
Optionen

ganz blöde frage aber häufiges problem: hast du auf einem der rechner eine desktopfirewall? wenn das diagnoseprogramm läuft, dann sollte von treiber und hardwaereseite alles funktionieren.
noch mal ne rückfrage: es läuft auf beiden rechnern win98? falls nein und auf einem win2k läuft, dann könnte es das übliche zugriffsberechtigungsproblem sein.
ein umstieg auf d-link würde ich dir nicht raten, realtek karten sind eigentlich recht unproblematisch, was man von d-link nicht immer behaupten kann.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Wigged xafford „ganz blöde frage aber häufiges problem: hast du auf einem der rechner eine...“
Optionen

Norton Personal Firewall habe ich drauf, aber eigentlich ist der nur an wenn's ins Internet geht. Oder soll ich den Kram mal komplett deinstallieren und kucken was dann passiert?? Kann ja sein das der schon Programme zum Schutz lädt, während ich noch gar nicht online bin!!

Zu Deiner Frage: Beide Rechner laufen unter Win98 SE , Der zweite hat zusätzlich noch W2K drauf, bin aber erstmal mit Networking unter 98 beschäftigt, so lange es da noch nicht läuft, mache ich erstmal nix mit W2K!!!

bei Antwort benachrichtigen
Wigged Nachtrag zu: „TCP/IP funzt bei mir net richtig!!“
Optionen

Hey Xafford!!!

Merkwürdiger Weise läuft das Netzwerk nun!!! An der Firewall hats aber wohl auch nicht gelegen. Ich habe auf beiden Rechner in der Registerkarte "Datei und Druckerfreigabe für...." LM Dienst auf "JA" gestellt und schwuppdiwupp, Netzwerk läuft!!! Was hat den dieser Eintrag zu bedeuten, der wird eigentlich nirgends näher erläutert?!

Kannst Du mir noch Tips geben, wie ich den nun noch Win 2000 integriere?? Nutzerrechte und Freigaben sind klar, aber wie sieht es denn mit der IP Adresse aus? Soll ich da die selbe nehmen die dieser Rechner unter W98 hat, mit samt dem Rechnernamen usw.? Oder empfiehlt es sich IP und Namen zu ändern??
Auch ein Hinweis auf die Konfiguration von TCP/IP unter W2K wäre nicht schlecht! Mit WINS,DNS usw unterscheiden sich die Einstellungen gegenüber W98SE nun doch ungemein!!

Ich danke Dir schon mal im Voraus!!!
Wiged

bei Antwort benachrichtigen
xafford Wigged „Hey Xafford!!! Merkwürdiger Weise läuft das Netzwerk nun!!! An der Firewall...“
Optionen

ah...endlich hab ich den beitrag gefunden. LM dienst ist der lanmanager dienst und ist für die netbioskommunikation zuständig, die dadurch über tcp/ip erfolgt. netbios ist für namensauflösung zuständig (ganz grob gesagt). tcp/ip adressiert ja nur über ip adressen, hostnamen in der form "pc1.localdomain" müssen erst über entweder hostdateien, netbios oder dns/wins in ip adressen aufgelöst werden. ich hoffe die info hilft dir ein bißchen weiter, ansonsten findest du im netz einiges darüber wenn du nach netbios lanmanager oder namensauflösung suchst.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
xafford Wigged „Hey Xafford!!! Merkwürdiger Weise läuft das Netzwerk nun!!! An der Firewall...“
Optionen

ups..den zweiten teil der frage hab ich ganz vergessen. mit der konfig der ip und des hostnamens kannst du es machen wie du willst, ist aber übersichtlicher, wenn du bei einer einstellung bleibst. bei einem privaten netzwerk ist dns und wins zu vernachlässigen, es sei denn du willst dir selbst im lan einen dns oder wins einrichten, was aber in kleinen lans überflüssig ist, es sei denn du hast anwendungen die es erforderlich machen. das wäre dann aber ein langes thema, wenn es dich weiter interessiert, bei netzmafia findest du weitere infos über netzwerktechnik.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen