Ich abe mit einem Freund LAN gemacht und ich konnt mich mit seinem PC (und anders herum) in Windows verbinden (Daten austauschen etc.). Habe wir aber ein Spiel (CounterStrike, FIFA2001) geöffnet, und er ein Spiel hosten wollte, ging dies nicht. Bei CS kam der feler " Could not get IP Adress. TCP/IP disabled" und bei FIFA2001 waren die Funktionen Multiplayer "Netzwerk" und "TCP/IP" deaktiviert, genau so bei AoE ". Wir haben die Protokolle mehrmals neu installiert und auch die Netzwerkkarte. IPX/SPX tut es, aber man braucht ja TCP/IP für die meisten Spiele !
ich weiss nicht was ich machen soll und brauche dringend Hilfe !
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
Soso!
Wenn ich das alles, trotz schlechter Grammatik und den vielen Rechtschreibfehlern, verstanden habe habt Ihr also das TCP/IP und das IPX/SPX Protokoll eingebunden.
Leider habe ich keinen Windowsrechner zu Hand, deshalb kann es sein, das ich mich mit den Reitern vertue, aber Ihr werde schon herausfinden was ich meine.
1. Eigenschaften von Netzwerk auswählen
2. Eigenschaften von TCP/IP-Protokoll auswählen
3. Reiter IP-Adresse auswählen und eine IP-Adresse eintragen
z.B.: 1. Rechner 192.168.100.1
2. Rechner 192.168.100.2
4. Jetzt weiß ich nicht, ob in einem eigenen Reiter oder im
Gleichen,Subnetmask eintragen. Bei beiden Rechnern 255.255.255.0
5. Auf den Reiter Erweiter wechseln und dort ein Haken bei "Als
Standartprotolkoll verwenden" machen.
Das ganze mit OK bestätigen und ab die Post.
Viel Spaß
David
Das haben wir schon alle gemacht ! Wir mahcne das seit 5 Jahren aber das tut es trotzdem nicht !
Sieht mir auch so aus.
Anscheinend ist die Frage zweimal im Brett ;-)
Meine Antwort sieht ähnlich aus.
Gruß von Dino
Lernt doch mal deutsch , statt ständig zu zocken, dann könntet Ihr auch die Beiträge besser lesen und verstehn.
wie wäre es mal du stopfst alle Protokolle rein, IPX, NetBui und IP.
leg die IP Adresse fest (der kleine feine Unterschied, zwischen von Windows gesuchten IP's)
und dann probs noch mal.
Also !
wir haben immer alles Protokolle beinhaltet und verteilen die Adressen auch immer selber !!! Sonst hat ja alles geklappt aber es sieht so aus als hätte Windows durch irgendeinen Umstand die TCP/IP Adresse gesperrt das Spielle sie nicht mehr verwenden können !