Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

Selber Provider spielen...?

Nickel85 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hab mir da was überlegt...

Ich hab sowohl ISDN XXL als auch T-DSL.

Daher könnte ich doch Sonntags für Kumpel ohne Flat und XXL Internetprovider spielen...?

Das ganze könnte folgendermaßen funktionieren:

bei mir läuft ein Server unter NT 4.0 mit T-DSL und ISDN-Karte.

Wenn sich jetzt jemand von außen über ISDN einwählt, authentifiziert er sich und gibt seine Rückrufnummer an (sowas ist die gängige Lösung bei Firmen mit vielen Leuten im Außendienst).

Mein Server ruft ihn dann zurück (ICH hab ja das ISDN - XXL) und er kann kostenfrei über meinen T-DSL-Proxy surfen!

Wer denkt, das das möglich wäre - wenn ja: wie genau funktioniert dieses Call-Back-Verfahren und wie bring ich das unter NT 4.0 Server implementiert?

Kann man das überhaupt softwaremäßig lösen, oder müsste ich da bei Cisco Kunde werden (was ich kaum vorhabe)...?

Wär \'ne interessante Spielerei... :)

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 Nachtrag zu: „Selber Provider spielen...?“
Optionen

Ok... habe mich jetzt mal ein bißchen damit beschäftigt und muss meine Fragestellung ändern...

Die Einwahl klappt theoretisch... aber immer wenns soweit wäre kommt ein PPP-Error ("...konnte sich nicht auf blablablabla einigen" unter W2k bzw. "der Server unterstützt PPP, aber nicht das dieses Clients" unter NT 4.0).

Frage daher: wie bekomm ich die PPP-Sache zum funzen?!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nickel85 „Selber Provider spielen...?“
Optionen

Das wird leider nich gehen! Ich sprech aus erfahrung!

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 (Anonym) „Das wird leider nich gehen! Ich sprech aus erfahrung!“
Optionen

Das MUSS gehen!!! Das einzige woran's hakt ist PPP - und das sollte doch zu schaffen sein.

Der Rechner hebt ab, der Benutzer kann sich anmelden und dann ist Schluß - das sollte doch kein allzugroßes Prob sein, PPP zum funzen zu bewegen - nur: WIE ?!?!?

bei Antwort benachrichtigen
Teletom Nickel85 „Selber Provider spielen...?“
Optionen

Keine Windows Authentifizierung einstellen.

IP Nummer über DHCP des RAS-Servers einstellen.
DHCP-Bereich muß zum internen Netzwerk passen.

Viel Spaß

Teletom

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 Teletom „Keine Windows Authentifizierung einstellen. IP Nummer über DHCP des RAS-Servers...“
Optionen

Werds probieren.
Ich habs nämlich gerade eben mit einer W2k Prof -Workstation zum funzen gebracht => das geht SELBSTVERSTÄNDLICH!

Bei NT 4.0 probier ich noch n bißchen rum - das klappt schon.

bei Antwort benachrichtigen
Hanussen Nickel85 „Selber Provider spielen...?“
Optionen

find ich mal interessant, an so etwas hab ich noch gar nicht gedacht :-))).

Mal ne Colle Idee.

Gruß Hanussen

bei Antwort benachrichtigen