Habe 2 Rechner mit IPX vernetzt.
Lesen Kopieren usw. klappt fast alles.
Jetzt hab ich folgendes Problem:
Im Moment steht nur ein Monitor zur Verfügung und der hängt an Rechner A.
Jetzt möchte ich Programme (Bildbearbeitung) auf Rechner B laufen lassen.
Auf A arbeite ich, B soll rechnen.
Wenn ich jetzt über A auf B zugreife und ein Programm starte, holt sich A das Prog von B und führt es auf A aus.
Es soll aber auf B laufen.
Sämliche Recourcen werden auch von A benutzt, so als wäre das Prog von A gestartet worden.
Hat jemand einen Tip?
Tschau Werner
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
1. warum IPX und nicht TCP/IP Protokoll Frage nur so nebenbei !
2. benutzte doch Programme wie ControlIt oder VNC, dann kannst Du
Rechner B von Rechner A aus steuern und Anwendungen auf dem zu steuernden PC starten und verwalten !
siehe mal hier !
Gruß
repi
Ich seh dann im Gerätemanager nicht welche Bindung zu welcher Karte gehört.
Wenn ich dann die eine Karte deinstallieren will, kann ich nicht erkennen welche Bindungen ich anklicken muß, und lösche dann vielleicht die von der Karte die ja noch im Rechner bleiben soll.
Und IPX reicht doch auch oder ist mir da was entgangen.
Aber wie gesagt der Hauptgrund ist eben wie oben angegeben.
Tschau