Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

Probleme mit T-DSL/Netzwerk mit 2 Netzwerkkarten in einem PC

Borisniko (Anonym) / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich hatte in meinem Rechner eine Netzwerkkarte.
Dort habe ich immer abwechselnd T-DSL- und Netzwerkkabel gewechselt, je nachdem was ich wollte. Dies ist in sofern dumm, da ich dann immer Datei-Drucker Freigabe ändern muss, außerdem ist das Umstecken auch nicht so gut.
Nun habe ich eine zweite Netzwerkkarte installiert. (Es sind jeweils 100MB Ethernet RJ45) Ich wollte an die zweite das Netzwerk. Die Einstellungen alle übernommen und es müsste richtig sein. Ins Internet komme ich auch noch, allerdings dauert das Einwählen wesentlich länger. Auch bootet der PC viel langsamer, teilweise kommt nach der Windows-Anmeldung (WinME) nichts mehr und ich muss neustarten. Diese Probleme gab es vorher nie. Im Netzwerk selber habe ich ein package-Lost von über 90%, in der Netzwerkumgebung sind die Rechnern jeweils nicht und mit Direktaufruf \\\\Computername klappt es nur selten. Die Arbeitsgruppe, IP und Supnet sind auf jeden Fall richtig. Netzwerkprotokolle alle installiert.
Woran kann das liegen? Danke für die Hilfe im Vorraus!

bei Antwort benachrichtigen
Jürgen Herholz Borisniko (Anonym) „Probleme mit T-DSL/Netzwerk mit 2 Netzwerkkarten in einem PC“
Optionen

hab ich auch gerade gemacht und funktioniert ohne Probleme nachdem ich erst alles deinstalliert und dann neuinstalliert habe um alte Treiber von vorherigen Einstellungen soweit wie möglich zu entfernen, da früherer verbleibende Installationsreste wahrscheinlich für die Langsamkeit zuständig sind. Also: 1- frühere Treiber von Modems deinstallieren einschl. evtl. installierten dazugehörigen Programmen. 2- alle alten Netzwerkkomponenten entfernen unter "Netzwerk-Konfiguration. 3- Netzwerkkartentreiber entfernen. Keine Angst: Neuinstallation ist kein Problem wenn Du die Treiberdisketten hast und die Windows CD. Bei der Neuinstallation folgst Du am besten dem Nickles Report, Kapitel "Netzwerke selbstgemacht.

Wenn Du unter "Netzwerk-Konfiguration-Netzwerkkkartenname-Eigenschaften" unter "Bindungen" guckst, kannst Du darüberhinaus nur die erforderlichen Bindungen belassen (also "T-DSL" in einem, Dein gewählter Netzwerkprotokoll im anderen Fall).

bei Antwort benachrichtigen
Borisniko (Anonym) Jürgen Herholz „hab ich auch gerade gemacht und funktioniert ohne Probleme nachdem ich erst...“
Optionen

Ich haben jetzt alles gelöscht, die Karten umgesteckt und neuinstalliert, es klappt trotzdem nicht...

bei Antwort benachrichtigen
Jürgen Herholz Borisniko (Anonym) „Ich haben jetzt alles gelöscht, die Karten umgesteckt und neuinstalliert, es...“
Optionen

hast Du auch die ganzen Protokolle entfernt und neu installiert? Sonst kriegt Windows evtl. die ganzen erforderlichen Bindungen nicht hin. Du kannst auch mal versuchen, DFÜ über die Windows Einrichtung zu deinstallieren und dann neu installieren (jedesmal neu booten!). Hat bei mir mal in einem früheren Fall geholfen.

bei Antwort benachrichtigen
Borisniko (Anonym) Jürgen Herholz „hast Du auch die ganzen Protokolle entfernt und neu installiert? Sonst kriegt...“
Optionen

Ja, alles gemacht...

bei Antwort benachrichtigen
Kirschwasser Borisniko (Anonym) „Probleme mit T-DSL/Netzwerk mit 2 Netzwerkkarten in einem PC“
Optionen

Stecke mal die Netzqwerkkarten in ander PCI-SLOTS !!!
ich vermute IRQ probleme !
zwischen den karten solle ein slot frei oder ne andere karte sein !

bei Antwort benachrichtigen
Borisniko (Anonym) Kirschwasser „Stecke mal die Netzqwerkkarten in ander PCI-SLOTS !!! ich vermute IRQ probleme !...“
Optionen

Hallo,
das habe ich eben schon als Tipp per E-Mail bekommen.
Es hat leider auch nicht viel gebracht.
Hast du evtl. einen weiteren Tipp?
Mfg,
konrad@cityweb.de

bei Antwort benachrichtigen
Borisniko (Anonym) Kirschwasser „Stecke mal die Netzqwerkkarten in ander PCI-SLOTS !!! ich vermute IRQ probleme !...“
Optionen

Hallo,
das habe ich eben schon als Tipp per E-Mail bekommen.
Es hat leider auch nicht viel gebracht.
Hast du evtl. einen weiteren Tipp?
Mfg,
konrad@cityweb.de

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Borisniko (Anonym) „Probleme mit T-DSL/Netzwerk mit 2 Netzwerkkarten in einem PC“
Optionen

Lösch für Deine DSL Netzwerkkarte unbedingt die Bindung "Name der Netzwerkkarte"->TCP/IP (aber auch ->IPX oder ->NETBEUI). Die Bindung der Karte an das DSL-Protokoll wird schon von den Engeltreibern (oder evtl. dem RASPPoE, falls installiert) bereitgestellt.
Ausserdem solltest Du der anderen Netzwerkkarte eine feste IP-Adresse geben (z.B. 192.168.0.1 Subnet 255.255.255.0)
Viel Glück!

bei Antwort benachrichtigen
Borisniko (Anonym) (Anonym) „Lösch für Deine DSL Netzwerkkarte unbedingt die Bindung Name der Netzwerkkarte...“
Optionen

Ist alles gemacht... Ich weiß nicht woran es noch liegen kann...
DSL-Karte hat nur noch DSL-Protokoll, die andere Karte die genannten Einstellungen zugewiesen...

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Lösch für Deine DSL Netzwerkkarte unbedingt die Bindung Name der Netzwerkkarte...“
Optionen

So viel ich weiß, kannst du mit der 100MB-Karte garnicht oder nur schlecht eine DSL-Verbindung aufbauen!! Das soll nur mit einer 10MB-Karte funktionieren!!!

bei Antwort benachrichtigen
Teletom Borisniko (Anonym) „Probleme mit T-DSL/Netzwerk mit 2 Netzwerkkarten in einem PC“
Optionen

Ich tippe auf IRQ-Konflikt.

Zur Sicherheit sollte keine Netzwerkkarte neben der Grafikkarte stecken.

Unbedingt BIOS Reset machen

Nötigenfalls Software von dem Netzwerkkartenhersteller runterladen und IRQ mit Hilfe der Software seperat einstellen.

Viel Spaß

Teletom

bei Antwort benachrichtigen
Borisniko (Anonym) Teletom „Ich tippe auf IRQ-Konflikt. Zur Sicherheit sollte keine Netzwerkkarte neben der...“
Optionen

Es ist keine Karte neben der GraKa. Auch sind die Karten zwei Stellen auseinander.
Meine Plätze:

von oben nach unten
Garfikkarte AGP
PCI1 - frei
PCI2 - Netzwerkkarte DSL
PCI3 - frei
PCI4 - Netzwerkkarte Netzwerk
PCI5 - frei

Ab PCI3 soll, ist aber noch nicht!!!!!!!!, noch eine Soundkarte.

bei Antwort benachrichtigen
Kirschwasser Borisniko (Anonym) „Probleme mit T-DSL/Netzwerk mit 2 Netzwerkkarten in einem PC“
Optionen

Was für ein board hast du ????
gib mal daten zu netzwerkkarte und soundkarte !namen usw. !

bei Antwort benachrichtigen