Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

PC's finden sich nicht bei direkt Crossover verbindung ...

Reinhard S. / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

Auf dem einen PC hab ich WinME auf dem andern Win98se. Sie finden sich nicht. Woran könnte das liegen? Die Netzwerkeinstellungen sind soweit standartmäßig (d.h. es funzt auf LAN) nur wenn ich sie daheim mit meinem Crossover verbinden will gehts nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Reinhard S. Nachtrag zu: „PC's finden sich nicht bei direkt Crossover verbindung ...“
Optionen

ups sorry das es 2x is aba ich hab 5mins gewartet un das erste net gesehn ...

bei Antwort benachrichtigen
Indi 1 Reinhard S. „PC's finden sich nicht bei direkt Crossover verbindung ...“
Optionen

datei Freigabe installiert , Laufwersfreigabe ebenfalls ??und dann noch die verschieden Arbeitsgruppen. bei 98 ist die Arbeitsgruppe standartmaßig : Workgroup und bei ME : Privat, würde ich mal überprüfen.

bei Antwort benachrichtigen
Reinhard S. Indi 1 „datei Freigabe installiert , Laufwersfreigabe ebenfalls ??und dann noch die...“
Optionen

ja hab ich alles gemacht , finden sich aber nicht und anpingen kann ich auch nicht :(

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Reinhard S. „ja hab ich alles gemacht , finden sich aber nicht und anpingen kann ich auch...“
Optionen

Crossoverkabel verwenden falls Netzwerk mit Hub dazwichen.
Twistet Pair-Kabel verwenden,falls 2 Rechner direkt verbunden sind (wenn kein Hub dazwischen ist Hub).

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Reinhard S. „PC's finden sich nicht bei direkt Crossover verbindung ...“
Optionen

Ich würde mal nachschauen ob es sich wrklich um ein Crossover Kabel handelt. Bei einen Kumpel von mir haben sie auch ein falsches Kabel verkauft. Ich würde mal beide RJ45 Stecker vergeleichen wenn die Belegung gleich ist (erkennst du an den Adernfarben) handelt es sich nicht um ein Crossover.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Ich würde mal nachschauen ob es sich wrklich um ein Crossover Kabel handelt....“
Optionen

es ist 100% ein crossover. ich hatte es mal falsch gekauft :) und ich habs auf einer LAN mal direkt an jemand probiert und es lief ohne probleme. nur @home krieg ichs net hin

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Reinhard S. „PC's finden sich nicht bei direkt Crossover verbindung ...“
Optionen

Hallo zusammen

Das erst einmal zun Kabel. Für des verbinden zweier Rechner über 10/100Base-T wird ein kabel mit zwei RJ45 Steckern verwendet. Wird zwischen die beiden Rechner ein HUB eingebunden ist diese Kabel einfach nur eine 1 zu 1 Verbindung. Wird kein HUB verwendet muß ein sog. Corssover-Kabel her. Was ist das nun: Zum übertragen der Daten werden von dem besagten RJ45 Stecker und Kabel nur die Pins 1,2 und 3,6 verwendet. Jedes Pin Paar stellt einen Kanal dar. Um nun die zwei Rechner mit einander zu verbinden müssen diese beiden Kanäle miteinander gekreuzt werden. Wie? So: Der Pin 1 muß mit Pin 3 und Pin 2 mit Pin 6 verbunden werden (bei beide Stecker). So entsteht ein Crossover. Welcher ist nun Pin 1.? Stecker in die Hand nehmen - Kabel nach unten baumeln lassen - Stecker so drehen das man die einzelnen metallischen Kontakte sieht. Pin 1 ist dann der ganz linke - Pin 8 der ganz rechte.

soweit zum Kabel - es ist hier schon viel falsch gemacht worden.

Nun zu Reinhard. Du sagt "...daheim...gehts nicht." Versucht sich dein Rechner vielleicht bei eine Domaine anzumelden? Ist TCP/IP eingestellt. Feste IP Adresse vergeben? Bei Rechner im gleichen Subnet Maske?

Wenn du TCP/IP installiert hast beide Rechner sind hochgefahren, dann starte über die Eingabeaufforderung das Porg. IPCONFIG. Dort wird dir deine IP angezeigt. Setze ein Ping an 127.0.0.1 und an die von IPCONFIG erhaltene IP ab. Die 127.0.0.1 ist im Grunde dein eigener Rechner. Der Ping geht ab nur über den Netzwerktreiber. So kannst Du erfahren ob dieser korrekt funktioniert. Ping an deine IP zeigt Dir ob deine Karte funktioniert. Unter IPCONFIG wird Dir auch die Subnet Maske angezeigt. Wenn Du keine feste IP eingestellt hast, kontrolliere bei beiden Rechnern ob sich diese im gleichen Subnet befinden.

ein bischen viel aber naja...


cu smove

bei Antwort benachrichtigen