Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

Netzwerkumgebung defekt ?

Widowmaker / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Wenn ich ins Netzwerk gehe finde ich in meiner Netzwerkumgebeung niemanden außer mich ! erst wenn ich nach einem bestimmten Computer suche finde ich ihn ! Und die anderen finden mich gar nicht !
Allerdings geht es manchmal 100 protzentig ! (Ohne dass ich was verändere !) Was kann ich da tun ?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Widowmaker „Netzwerkumgebung defekt ?“
Optionen

warten...

bei Antwort benachrichtigen
Widowmaker (Anonym) „warten...“
Optionen

Warten bringt nur manchmal was ! AUßerdem können die anderen eben nicht auf mich zu greifen ! Das ist eben das !

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Widowmaker „Netzwerkumgebung defekt ?“
Optionen

Es gibt höchstens 500 Gründe für dieses Verhalten :-)
Spaß beiseite: Was da so lange dauert, hat was mit der Such-Funktion (Netzwerk-Windows-Client-Einstellungen zu tun.
Wenn Du regalemäßig ins Netzwerk gehst, ist es besser den Punkt " Verbindung beim Start wiederherstellen" zu aktivieren. Wenn nicht ist dei Methode Suchen Computern tatsächlich die schnellste.

Warum Die anderen DIch nicht finden ? Hier mal 2 Möglichkeitn aus dem großen Pool.
- hast Du bei Dir die Datenfreigabe in der Netzwerkumgebung angeklickt und auch die Verzeichnisse im Explorer freigegeben ?
- stimmt die Arbeitsgruppe überein ?
Vielleicht hilft es Dir

MfG
Rainer



bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Widowmaker „Netzwerkumgebung defekt ?“
Optionen

Das hoert sich nach dem "Computerbrowser" an der verursacht das sich die rechner um den "Masterbrowser" streiten. Dem kann man aber z.b. unter NT/2000 leicht abhilfe schaffen: einfach bei allen rechner (bis auf einen) den "Computerbrowser" Dienst deaktivieren

bei Antwort benachrichtigen