unser Internet-Router verursacht erhebliche Kosten durch Einwahl von außerhalb. UUnet kann (will) keine Auskunft geben, sagen aber es liegt keine Fehlfunktion vor. Man hat mir geraten das Netzwerk zu überwachen. Ich kann mit dem Netzwerkmonitor zwar all Pakete aus dem LAN zum Router Überwachen, aber keine Pakete die vom WAN kommen. Hat jemand eine Idee?
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
wie meinst du das, daß er erhebliche kosten durch einwahl von außerhalb verursacht? habt ihr ne traffic basierte standleitung, oder wie soll man das verstehen? die meisten router lassen sich über ein telnet oder http terminal fernwarten. wenn du die ips deines providers kennst, dann lasse nur diese als externe verbindungen zu (fast jeder router hat integrierte firewall-funktionalität).
der Verbindungsaufbau erfolgt via ISDN, hierbei gibt es 2 Varianten 1: vom Kunden aufgebaut 2: vom Provider aufgebaut. Anhand der Statistik erkenne ich das vom Provider aufgebaute Verbindungen Kosten verursachen. Ich hab auch schon über Telnet versucht was zu finden, kann aber mit der Konfiguration noch nicht recht umgehen (Route = Pipeline 50 von Ascend).
hm...so ganz verstehe ich die sache nicht...ihr müsst für eine einwahlverbindung von außen auf euren router zahlen? wie kommt denn das zustande?
wenn ich das problem nun richtig verstanden habt, daß euer provider verbindungen zu eurem router aufbaut und ihr diese zahlen müsst, so habt ihr da keinen einfluß drauf. ich würde euch in dem fall, falls ich es nicht falsch verstanden habe, raten bei dem provider nochmal ordentlich druck zu machen und ansonsten einfach den provider zu wechseln.