Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

Netzwerkgeschwindigkeit

Matthias.de / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe einen Win95 und einen Win98 Rechner mit 2 gleichen 100\'er Netzwerkkarten verbunden (Crossover-Kabel). Es funktioniert eigentlich alles, aber wenn ich Dateien von einem auf den anderen Rechner kopiere, dann ist die Geschwindigkeit sehr langsam (fast so, wie auf eine Diskette). An was kann das liegen und wie kann ich höhere Geschwindigkeiten erreichen ?

Danke, Matthias

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Matthias.de „Netzwerkgeschwindigkeit“
Optionen

was heisst langsam? ein bit/sek?

bei Antwort benachrichtigen
Matthias.de Nachtrag zu: „Netzwerkgeschwindigkeit“
Optionen

Nachtrag

Geschwindigkeit= eine 906 KB-Datei benötigt 2min und 20s um vom Win98 auf den Win95 PC Rechner kopiert zu werden.
Übrigens die gleiche Zeit auch vom Win95 auf den Win98 Rechner

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Matthias.de „Nachtrag Geschwindigkeit eine 906 KB-Datei benötigt 2min und 20s um vom Win98...“
Optionen

Ich habe genau das gleiche Problem... vorher lief alles normal... bei mir sind es 2 w98 rechner und ich bin mit meinem latein am ende

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Matthias.de „Netzwerkgeschwindigkeit“
Optionen

Hast Du Uralt-Festplatten ? Hast Du eine der Platten oder sogar beide komprimiert ?
Normal müssten 2-3 MB/s drin sein !

MFG
Carsten

bei Antwort benachrichtigen
Matthias.de (Anonym) „Hast Du Uralt-Festplatten ? Hast Du eine der Platten oder sogar beide...“
Optionen

Beide Platten sind nicht komprimiert und sind 2000'er bzw. 1998'er Standart, also nicht Uralt.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Matthias.de „Netzwerkgeschwindigkeit“
Optionen

schlte auf beiden Karten Full Duplex Betrieb ein !

bei Antwort benachrichtigen
Matthias.de (Anonym) „schlte auf beiden Karten Full Duplex Betrieb ein !“
Optionen

Habe bereits beide Karten unter Eigenschaften "Link Speed/Duplex Mode = 100 Full Mode" eingestellt.

bei Antwort benachrichtigen
DocMabuse (Anonym) Matthias.de „Netzwerkgeschwindigkeit“
Optionen

Es macht einen deutlichen Unterschied, ob du Dateien "ziehst", also von dem anderen Rechner herüberholst, oder sie "schiebst" also auf den anderen Rechner überspielst. Probier mal ein wenig herum.
2. Möglichkeit: Welches Dateisystem?
Bei mir laufen Kopieraktionen von einem FAT16-Laufwerk auf ein FAT16-Laufwerk fast viermal so schnell wie mit FAT32-Laufwerken . . . weshalb ich meine Systempartition wieder auf FAT16 umgestellt habe.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Matthias.de „Netzwerkgeschwindigkeit“
Optionen

waere es moeglich das du standard realtek 8139 hast und die windows treiber benutzt ? meine beiden 100mbit`ler hatten das selbe problem bis ich die treiber von der diskette nahm ....
andere moeglichkeit waere aber auch das wenn du ein modem hast/hattest und fuer dieses eine mtu optimierung vollbrachtest (oder isdn) . wenn dem so ist (oder auch wenn nicht), dann benutz doch mal http://www.resident.purespace.de/Spaceware/DFUE-SpeedV2-2.zip
ich empfehle dieses prog weil es auch die mtu einstellungen fuer netzwerk optimierung unterstuezt.

bei Antwort benachrichtigen
Sunrider (Anonym) Matthias.de „Netzwerkgeschwindigkeit“
Optionen

Hatte auch mal so ein Problem: Ab und zu ging die Übertragungsgeschwindigkeit voll in den Keller, wie bei Dir. Normalerweise kann man eine 600-700 MB-Datei (z.B. 'ne ISO) in ein paar Minuten übertragen. Irgendjemand hat mich dann daruf hingewiesen, daß es wohl an den falschen Windowseinstellungen liegt. Ein Programm hat dann mein Problem gelöst: BeFaster (Gibt's hier: http://befaster.ekremdeniz.com/ ) Ist zwar Shareware, aber eigentlich brauchst du es ja nur einmal zum Einstellen und kannst es danach ja wieder deinstallieren...

bei Antwort benachrichtigen
Kruemel Matthias.de „Netzwerkgeschwindigkeit“
Optionen

hi,
da stimmt was nicht, ich habe mit meinen 10mbit-3com-isa-netzwerkkarten (k6-2 550 -> pentiumPro 233) eine viel höhere übertragungsgeschwindigkeit!

unter 5 mb sehe ich den kopier/verschiebe-Vorgang gar nicht!

so schlecht verbindungsgeschwindigkeiten hatte ich auch mal, mit einer 100mbit netzwerkkarte. nur sporadisch...nach neustart gings auf einmal wieder !?! ... dann wieder schweinslangsam!
ebenso dauerte es oft sehr lange, bis die Rechner sich im "netzwerk" auffinden ließen!
hab dann zurückgerüstet, auf eine (gleiche) uralt-netzewerkkarte von 3com, und alles geht ohne einschränkung ...

da scheiß ich doch auf wacklige 100mbit, lieber 10mbit die voll funzen!

häfsamfan

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Matthias.de „Netzwerkgeschwindigkeit“
Optionen

Danke an Alle, habe das Problem mit einem Optimiererprogramm lösen können. Läuft jetzt wie geschmiert. Wäre ja auch gelacht, wenn das Problem nicht zu lösen wäre.

Gruß, Matthias

bei Antwort benachrichtigen