In unserer WG haben wir per hub einen PC mit Windows XP und einen mit Windows 2000 ME vernetzt, um beide DSL nutzen zu können. Das klappt auch ganz easy. Jetzt wollen wir eine Workgroup erstellen, so dass beide auf den jeweils anderen Rechner zugreifen können.Klappt aber nicht. Bei dem Versuch, auf den anderen Rechner zuzugreifen, kommt immer eine Fehlermeldung "workgroup is not accessible". Wir vermuten, dass das an der mangelnden Kompatibilität von XP und 2000ME liegt. Hat von Euch schonmal jemand das gleiche versucht?
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
Das gibt´s nicht. Alle diese Windows-OS können über TCP/IP kommunizieren. Voraussetzung beim Peer-to-Peer-Netz ist, daß auf beiden Rechnern die Benutzer angelegt werden. Ferner der Microsoft-Client-Dienst und der Datei- und Druckerfreigabedienst.
M.
Danke für die schnelle Hilfe. Werden wir gleich mal ausprobieren.
was mir bei xp aufgefallen ist, dass man die ip's fürs netzwerk selber vergeben sollte. am besten z.B. 192.168.0.1 , 192.168.0.2 usw. wenn ich mit nem kumpel ein netzwerk erstellen wollte, und die ip war wesentlich anders, dann gings nich, also probiert mal bis auf die letzte stelle alles gleich zu machen
Einen Tip noch:
Die Warnung "wenn sie diesen Namen verwenden, können möglicherweise andere OS nicht auf die Resource zugreifen" ist bei Win me unbedingt ernstzunehmen! Mein me wollte auf den W2k-Rechnern immer nur die kurzen Freigabenamen erkennen. Die darunterliegenden langen Verzeichnisnamen machten dagegen keine Probleme.
M.