Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

Netzwerk und Internet

dirki1 / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte mit meinem Rechner über LAN-Netzwerk zu meinem anderen Rechner gehen und von diesen dann ins Internet. geht das?

bei Antwort benachrichtigen
xafford dirki1 „Netzwerk und Internet“
Optionen

ja...beiträge dazu findest du hier massig, schau am besten mal im archiv nach, oder geh zu flatrate.de und schau unter internetsharing nach, da findest du gleich noch die benötigten programme dazu.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) dirki1 „Netzwerk und Internet“
Optionen

keine gute anleitung finde ich....

auszug aus flatrate.de zur konfiguration von sambar:


Sambar-Rechner:
IP-Adresse auf 192.168.1.1 (z. B.)
Sub-Netz-Maske: 255.255.255.0 Alle anderen Rechner im Netzwerk:
IP-Adresse im Bereich 192.168.*.* vergeben, jede Adresse darf allerdings nur einmal autreten


leicht zu erkennen: bei den vielen subnetzen klappt das nie!!!!


auaua


bei Antwort benachrichtigen
xafford (Anonym) „keine gute anleitung finde ich.... auszug aus flatrate.de zur konfiguration von...“
Optionen

naja...man wird sich doch noch vertippen dürfen ;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) xafford „naja...man wird sich doch noch vertippen dürfen o “
Optionen

ja klar, und dann bei nickles posten "es geht aber nich" hahaha... das ist überall das gleiche.
neulich habe ich gelesen, weiss nicht mehr wo:

"bei den ip-adressen kann man jede zahl von 0 bis 999 eintragen"

selten so gelacht...


bei Antwort benachrichtigen
xafford (Anonym) „ja klar, und dann bei nickles posten es geht aber nich hahaha... das ist...“
Optionen

soll ich das geschrieben haben?

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) dirki1 „Netzwerk und Internet“
Optionen

ja.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) dirki1 „Netzwerk und Internet“
Optionen

geht! Lad Dir z.B. bei www.janaserver.de das Sharing-Programm Jana runter, Konfiguration ist relativ einfach und das Programm ist in Deutsch!

Ciao!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „geht! Lad Dir z.B. bei www.janaserver.de das Sharing-Programm Jana runter,...“
Optionen

kann ich nur empfehlen

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) dirki1 „Netzwerk und Internet“
Optionen

...gehts nicht noch komplizierter?
verbindungsfreigabe auf deinem "server" aktivieren...
auf dem client gateaway einstellen...
FERTIG.

bei Antwort benachrichtigen
xafford (Anonym) „...gehts nicht noch komplizierter? verbindungsfreigabe auf deinem server...“
Optionen

das möchte ich zu gerne sehen, wie du das unter win9x so schön hinbekommst ;o) ohne routingunterstützung, oder meinst du ICS? das ist auch nicht unbedingt das gelbe vom ei und läuft auch nur wenn ostern und pfingsten an einem tag, möglichst freitag, sind :o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) xafford „das möchte ich zu gerne sehen, wie du das unter win9x so schön hinbekommst o...“
Optionen

"gateaway" fand ich schon -- weg isses !!!!

bei Antwort benachrichtigen
xafford (Anonym) „ gateaway fand ich schon -- weg isses !!!! “
Optionen

was will uns dieses posting sagen? ;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) dirki1 „Netzwerk und Internet“
Optionen

Nehmt einfach WinXP! Is Viel Einfacher, die erforderliche Software wird bei der Installation gleich mitinstalliert!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Nehmt einfach WinXP! Is Viel Einfacher, die erforderliche Software wird bei der...“
Optionen

XP? und woher nehmen?

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) dirki1 „Netzwerk und Internet“
Optionen

Auf Internet Connection Sharing von Windoof würde ich lieber nicht bauen. Da kann ich auch gleich alle Dokumente von der Geburtsurkunde aufwärts auf der Homepage veröffentlichen. Soviel zum Thema Datenschutz.
Die besten Erfahrungen in dieser Richtung habe ich mit AVM Ken! gemacht. Funzt, ist einfach zu installieren und noch dazu mit Proxy-Server relativ sicher.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Auf Internet Connection Sharing von Windoof würde ich lieber nicht bauen. Da...“
Optionen

so ein schlechter rat, sagenhaft. naja mein problem isses ja nicht

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Auf Internet Connection Sharing von Windoof würde ich lieber nicht bauen. Da...“
Optionen

Da muß ich dem Anonym (217.3.102.5) aber widersprechen !
ICS von W98se funktioniert wunderbar.
Das läuft bei mir schon ewig und super schnell. (im Gegensatz zu manchen Proxytools.).
Und was die Sicherheit betrifft, ist ein ICS Client nicht weniger sicher, als ein Einzelplatzrechner. Beim Einsatz von ICS kann man immerhin sensible Daten vom "Server" lassen und durch eine gut konfigurierte Soft - Firewall den Client schützen. (z.B. mit Tiny Personal Firewall).
Hast Du hingegen nur einen Rechner, mit dem Du alles machst und wo Du evtl. sensible Daten lagerst, sind die Daten, im Falle eines Zugriffs aus dem Internet frei zugänglich.
Dann sollte man noch, eigentlich grundsätzlich, im Heimnetz nicht routebare IP´s verwenden.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Blobb (Anonym: 62.155.254.210) dirki1 „Netzwerk und Internet“
Optionen

Kann mal jemand auch was vernünftiges beitragen. Ich such eine gleiche Lösung. Das ein PC mit Modem
ein zweiten PC ohne Modem mit Unterstütz über Netzwerk. Vorwiegend 3Com-Netzwerkkarten.

bei Antwort benachrichtigen