Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

netzwerk

Ralf26 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

kann mein ein intranet über modem aufbauen?

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Ralf26 „netzwerk“
Optionen

Ob du es kannst, weiß ich nicht, aber machbar ist es. Ist auch recht einfach. Nimm dir einen Domaine (z.B. www.myintranet.de o.ä.) und setze eine Passwortabfrage davor, und schon hast du ein Intranet in Internet, weil viel mehr ist es im prinzip net.
Noch fragen???

bei Antwort benachrichtigen
Debilo (Anonym) Aragorn75 „Ob du es kannst, weiß ich nicht, aber machbar ist es. Ist auch recht einfach....“
Optionen

Das interessiert mich sehr! Wir haben zwei Dmains und würden gerne (wg SL) auch ein Intranet laufen lassen und zwar übers internet. Wie muss ich dann die Rechner konfigurieren, damit die sich quasi im Netz finden, aber niemand sonst dran kann?

Dank für Deinen Hinweis

Andreas

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Ralf26 „netzwerk“
Optionen

und ohne internet... also quasi offline
ich glaube ich habe die falschen begriffe genommen.
sorry bin da nicht so fit!
ich wollte eigentlich nur ein netzwerk zwischen 2 PCs
über modem, weil ich noch welche über habe.
und ich dachte ich könnte mir das kaufen einer netzwerkkarte
und kabel und so, sparen.
geht das? und wenn ja wie?

bei Antwort benachrichtigen
xafford (Anonym) „und ohne internet... also quasi offline ich glaube ich habe die falschen...“
Optionen

hm...ist das dein ernst? du willst wegen 50 mark für ein billig netzwerkkit für 2 rechner das ganze über modem lösen? hast du zuhause isdn? wenn nein, dann ist es eh unsinnig. aber nun mal zur geschwindigkeitsfrage. ein lahmes netzwerk hat immer noch theoretische 10Mbit, was so ca. 1MB an daten pro sekunde entspricht wenn alles optimal läuft. hast du nun zwei 56k modems, so hast du maximal 33,6k zur verfügung, da ja der downstream des einen nur so groß sein kann wie der upstream des anderen und upstream liegt nur bei 33,6k. selbst mit guter kompression kämst du so auf geschätzte höchstwerte von 5kbyte pro sekunde, da ist also nicht mal ein zweihundertstel dessen, was ein billiglan liefert. also meine meinung: ganz schnell wieder vergessen die idee ;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) xafford „hm...ist das dein ernst? du willst wegen 50 mark für ein billig netzwerkkit...“
Optionen

da habe ich wohl müll erzählt. ich habe 2 rechner, die z. zt. über eine umschaltbox verbunden sind. so genügt jeweils 1 monitor, 1 tastatur und 1 maus, um nach umschaltung mit beiden rechnern zu arbeiten usw. zum einrichten wurden etliche kabel benötigt. dazu noch kabel für modem, netzgeräte und außerdem noch 7 audio- videogeräte. ich habe mir also 2 10/100mbps netzwerkarten plus (noch ein) kabel besorgt und wollte meinen kabelsalat etwas verringern, indem ich die elektro-mechanische verbindung entfernt hätte. das hat leider nicht geklappt. so kam es zu meiner frage. auch im www bin ich nicht so firm, um deinen smiley ;O) zu deuten (auch nachschlagen auf einigen seiten hat nichts gebracht.

bei Antwort benachrichtigen
womke (Anonym) xafford „hm...ist das dein ernst? du willst wegen 50 mark für ein billig netzwerkkit...“
Optionen

50,- DM für ein billig netzwerkkit... davon habe ich schonmal gehört.
aber leider hab ich noch nie eins gefunden.
bisher ging der preis immer erst ab 249,- DM los - und das wäre zu teuer für meinen verwendungszweck.
wo finde ich denn so ein billigding?

bei Antwort benachrichtigen
womke (Anonym) Ralf26 „netzwerk“
Optionen

alles klar...
danke!!!
:o)

bei Antwort benachrichtigen