also... bei mir läuft ein Rechner unter Windows 2000 Server als Domänencontroller. Den brauch ich jetzt aber für andere Zwecke, und will die Domäne in Zukunft von einem ollen Gurkenrechner managen lassen, auf dem NT 4.0 Server läuft. Frage: Wie mach ich\'s...?
Ich hab unter W2k Server mühevoll die ganzen User-Accounts angelegt, die Rechner in der Domain angemeldet usw., daher wollt ich das schon ganz gerne rüberretten...
Vielen Dank für eure Hilfe,
Nic
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge
ohje...wie hieß das tool aus dem ressourcekitnochmal um benutzeraccounts zu sichern...müsste ich nochmal nachschauen, oder vielleicht weiß es sonst jemand.
bei dem übertrag der konten von 2000 auf nt gehen allerdings logischerweise einige zusatzeinträge bei den konten verloren und falls du verschlüsselung nutzt, dann solltest du vorher alle daten entschlüsseln, da ein zugriff danach schwer möglich ist.
am saubersten installierst du beide server neu, nachdem die konten gesichert sind, den 2000 als memebrserver, falls du weiterhin server laufen lassen willst und den nt-rechner eben als ntserver und pdc...
ich hab zwar von ms-domänen null ahnung (novell nds hier), aber ist es nicht möglich das du deine nt-gurke als primären domain-controller definierst und somit auch alle domänen-objekte darauf überträgst ?
versteh das aber nicht als empfehlung das auch zu tun, wenn da eine richtige firma hintendran hängt bist du wahrscheinlich auf dem besten weg dir deinen eigenen ast abzusägen. es klingt schon sehr merkwürdig das ein primärer domänencontroller plötzlich für etwas anderes gebraucht wird. hier schon mal für den fall der fälle: www.stepstone.de =)
Unter einem reinen NT4.0 könntest Du neben dem PDC einen BDC einrichten, den könntest Du dann ohne Probleme zum PDC hochstufen.
Ob das mit Win2000 allerdings auch geht ?????
Würde Windows NT4.0 "Gurkenrechner" neu installieren.
Darauf achten, dass w2000 DC und die "Gurke" über Netzwerk verbunden sind.
Beim Installieren von NT Netzwerkkarte als erste ordentlich installieren und dann Sicherungsdomänencontroller (BDC) auswählen
der Administrator von W2000 sollte sich mit seinem Account anmelden.
Dabei kommt es zur Übernahme des Domänennamens (für NT angepasst) und der angepassten Benutzerkonten
zur Sicherheit mit Servermanager domäne synchronisieren
Anschließend w2000 server aus dem Netz entfernen und BDC zum PDC heraufstufen met dem Servermanager.
Viel Spaß
Teletom
Hm... das erscheint mir auch am plausibelsten - werd's wohl so machen :)