Hallo,
ich möchte mit Outlook 2000 Mails in mein Intranet und ins Internet versenden.
Ich kann unter Systemsteuerung>Mail angeben, dass sowohl Internet Mail, sowie auch Microsoft Mail unterstützt wird. Hierbei gebe ich auch den Pfad zum Hauptrechner für das Postfach an.
Wenn ich jetzt Mails versenden will, geht dies grundsätzlich zuerst über das Intranet. Kann ich dem Computer beibringen, nur verschiedene Adressen über das Intranet anzusprechen und den Rest über das Internet, bzw. wie richte ich intern diese Mail Adressen ein?
Muss dann der Hauptrechner grundsätzlich eingeschaltet sein? Könnte nicht die interne Mail auf einem lokalen Postfach zwischengespeichert werden, und bei Netzwerkanbindung an den Hauptcomputer an dieses Postfach weitergeleitet werden.
Kann man so eine Unterscheidung zwischen den Adressen, welche ins Internet und ins Intranet gesendet werden sollen, einstellen?
Ich kenne das nur aus Lotus Notes, hier ist jedoch der Hauptrechner immer eingeschaltet.
Gruss
Gladiator 2001
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge
das habe ich doch schon mal gehört. du brauchst einen mehl-server. da musst du dich dann entscheiden wieviel 1000 mark du ausgeben willst :-) oder du nimmst Jana-Server der ist kostenlos. probier es aus. das schafft jeder. der rest erklärt sich dann (fast) von selbst.