Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

Jana 1.4x läuft nicht unter W2k Domänencontroller

212.177.88.4 (Anonym) / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Die Fehlermeldung heisst "10048 Port schon belegt"
Was muss ich da machen?

bei Antwort benachrichtigen
xafford 212.177.88.4 (Anonym) „Jana 1.4x läuft nicht unter W2k Domänencontroller“
Optionen

rausfinden welcher port es ist und bei jana ändern. gib mal mehr input. was für ein betriebssystem läuft auf dem DC? habt ihr zufällig auch ftp oder webserver darauf laufen? wenn ja, dann müssen diese in jana deaktiviert werden (oder im betriebssystem).

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) xafford „rausfinden welcher port es ist und bei jana ändern. gib mal mehr input. was...“
Optionen

also das ist Win2000-Server und ich brauchte den Domänencontroller, weil ich eine Benutzerverwaltung brauche (unter NT4-Server ging das problemlos mit Jana 1.4). Die Portnummer weiss ich nicht, weil Jana die nicht anzeigt in der Fehlermeldung. Das ist vielleicht irgend so ein neuer Active Directory-Port. Sonst läuft auf dem Server nix, also kein Web-, FTP- oder sowas. Das Problem ist: Jana startet überhaupt nicht hoch, weil gleich der Fehler kommt. Ich kann also nichts abschalten. So weit ich weiss aus früheren Versuchen, ist aber per default sowieso alles abgeschaltet. Die Proxies etc. muss man erst aktivieren, sonst geht nix. Hmmm...

bei Antwort benachrichtigen
xafford (Anonym) „also das ist Win2000-Server und ich brauchte den Domänencontroller, weil ich...“
Optionen

naja...das mit dem default abgeschaltet ist so ne sache....ich hab´s schon mal installiert und erst später nachgeschaut, dann war www und telnet sowie ftp server aktiv. auf dem win2k pdc läuft also nicht der IIS? bist du ganz sicher, standardmäßig will win2k das nämlich immer mitinstallieren. das wären auch die einzigen ports, die in frage kämen, bei denen sich win2k und jana überschneiden könnten (telnet, www, ftp, gopher) mach mal in der eingabeaufforderung einen netstat -a -n und überprüfe sicherheitshalber mal die offenen ports von win2k.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) xafford „naja...das mit dem default abgeschaltet ist so ne sache....ich hab s schon mal...“
Optionen

hast recht, ich habe iis de-installiert und schon geht es, peinlich peinlich für mich, trotzdem danke noch mal... :-)

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „hast recht, ich habe iis de-installiert und schon geht es, peinlich peinlich...“
Optionen

nur noch kurz: ich habs aufgegeben und den w2k server endgültig weggeschmissen. SO EIN MUELL!!!! Das war jetzt der dritte und letzte Versuch den ans Laufen zu bringen. OK es geht nicht. Hab jetzt wieder NT4 Server drauf und alles ist gut. S****ss MS.


bei Antwort benachrichtigen
xafford (Anonym) „nur noch kurz: ich habs aufgegeben und den w2k server endgültig weggeschmissen....“
Optionen

weißer entschluß ;o)...ich bin von win2k server auch net übermäßig begeistert...zuviel ballast, aber sicherer als nt4.0 ist er schon...wenn er denn mal läuft ;o)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen