Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

IP-Adresse vergeben

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!
Ich hab bei meinem Netzwerk folgendes Problem:
Ich habe zwie PC\'s (beide Win98SE, 100mbit Karte) mit einem Switch verbunden und an das Uplink den Internetzugang(DSL) gehängt. Die IP-Adressen habe ich bei beiden auf automatisch Zuweisen gestellt.
Soweit läuft alles, aber wenn ich die IP Adressen fest zuweise(192.168.0.1, Subnetmask 255.255.0.0) geht nix mehr.
Die IP-Adressen will ich ändern, weil sonst die Installation von ICS net funzt.

bei Antwort benachrichtigen
Teletom (Anonym) „IP-Adresse vergeben“
Optionen

ICS-Computer muß 2 Netzwerkkarten haben
ICS-Computer muß ip 192.168.0.1 Subnetmask 255.255.255.0 auf eine Netzwerkkarte haben.
Der andere PC ip 192.168.0.2 Subnetmask 255.255.255.0

Bei beiden einstellen (falls der 2. PC feste Ip haben soll)
Netzwerkumgebung Rechtsklick Eigenschaften
TCP/Ip für Netzwerkkarte Eigenschaften
Gateway
192.168.0.1 (IP des ICS Computers)

DNS
DNS aktivieren
HOST Computername eintragen
192.168.0.1 (IP des ICS Computers)

Wins
192.168.0.1 (IP des ICS Computers)


Viel Spaß

Teletom

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Teletom „ICS-Computer muß 2 Netzwerkkarten haben ICS-Computer muß ip 192.168.0.1...“
Optionen

Alles klar werde das mal probieren.
P.S. Ich hab'n Switch, da brauch ich nur eine Netzwerkkarte

bei Antwort benachrichtigen
Teletom (Anonym) „IP-Adresse vergeben“
Optionen

Für ICS brauchst Du mindestens zwei Netzwerkadapter. Eine Adapter kann dabei eine Netzwerkkarte sein.

ICS verbindet immer genau wie ein Router mindestens zwei Netzwerkadapter.

Du kannst den Internetzugang(DSL) direkt mit der zweiten Netzwerkkarte des ICS-Rechners verbinden und sparst somit eine (Up-Link) Steckdose am Switch.

Viel Spaß

Teletom

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „IP-Adresse vergeben“
Optionen

Also,

habe ICS schon zichmal inst (auf DSL-Sys):

> warum Du am ICS-Server-PC auch den Gateway auf die 0.1 setzen sollst (laut Teletom) entzieht sich meiner Kenntniss!?? (das ergibt eigentlich keinen sinn und ischt absolut überflüssig) ---

--genauso verhält es nich mit der WINS-Auflösung:

ich stelle es (wenn man den feste IPS im ICS-Netz wünscht) auf disable. (und das geit ..)

also .. den Server auf die 192.168.0.1 setzen .... ICS starten (ICS symbol sollte in der TAskleiste aktiviert werden)

der client kann irgendeine end IP haben ...168.0.2 - 0.111 (egal)
gleiche Subnetmask ist klar und gleiche Arbeitsgruppe nat. ......


dannn sollte es funzen > ansonsten > schritt für schritt auf www.adsl-report.de


lik, lik

und am client > DNS und Gateway auf die ......168.0.1 einstellen

bei Antwort benachrichtigen