hallo
vielleicht könnt ihr mir helfen. habe die freigabe schon mehrmals installiert und mich streng an alle möglichen einstellunge gehalten. ohne erfolg. hab 2 rechner mit win98se und realtek8139-netzwerkkarte und isdn über usb-anschluß. die ip auf dem i-net rechner ist fest vergeben unter tcp/ip (heim) mit 192.168.0.1. zweiter rechner wird ip automatisch vergeben. winipcfg sagt beim 2 zweiten rechner (netzkarte)ip 192.168.0.2 und als gateway 192.168.0.1. okay, oder? Aber beim 1. Pc hab ich nur die möglichkeit das ic-share adapter auszuwählen. sollte da nicht ein bisschen mehr auftauchen wie netzwerkkarte und dfü-adapter? jedenfals ist die ip vor i-net verbindung 0 und wird beim verbinden wie es aussieht nach zufall gewählt. so um 2*.*.*.*.
was mach ich falsch? habe keine fehlermeldung oder konflikte. beide rechner erscheinen im netzwerk und das i-net funktioniert auf dem 1. rechner optimal. nur beim 2. kann er keine seite finden.
HILFE!!!!
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge
hi,
genau richtig ...
du mußt mimimum den dfü-adapter, netzwerkkarte und internetverbindungsfreigabe angezeigt kriegen.
dazu mußt du mindestens noch das protokoll microsoft - tcp/ip hinzufügen.
-> ics installieren ...
Nach ics-installation mußt du bei den protokollen bei tcp/ip ein "(freigegeben)" stehen haben.
beim installieren der ics kommt dann der assistent, der eine "client-config-disk" macht, mit der der andere pc konfiguriert wird.
ich habe seit gestern dies so am laufen ... ich hatte nur probleme, daß mein tcp/ip nicht "freigegeben" war. das hab ich ums verrecken nicht hinbekommen ... hab's 1000x hinzugefügt und wieder entfernt. als mir dann auch noch der "dfü-adapter" fehlte, hab ich einfach mal aus windows raus die setup.exe auf der win98 CD angeschmissen ... alles neu drübergenuddelt (erstaunlich daß nachher noch alles da war) .. und mein dfü-adapter war wieder im gerätemanager .. und das tcp/ip hatte den eintrag (freigegeben) ....
es funzt ... ;-))
nur so mal als tip ....
genau so hats geklappt.
danke
Hi Ihr Genies !
Ich bekomm das alles nicht auf die Reihe, ich habe unter den Einstellungen der DFÜ-Verbindung die Freigabe aktiviert - tja das wars.
Niemand im LAN kann auf diese DFÜ-Verb. zugreifen.
Was muss ich installieren das das Ganze endlich funzt *heul*
HAbe Client für Microsoft Netzwerke, TCP/IP, und die Druckerfreigabe.
Was brauche ich noch?
Bitte um Hilfe, Danke!!!