Ich habe 2 Rechner und ein DSL Modem. Nun kann ich mich von jedem Rechner aus über einen HUB mit dem Modem einwählen, nur wie bekomme ich es nun hin, dass ich währenddessen auch auf dem anderen Rechner, der nicht eingewählt ist meinen Intenetzugang benutzen kann? Ich denke da an die Internetfreigabe über den eingewählten Rechner, aber wie stellt man das unter Windows ME/2000 an?
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
Internetverbindungsfreigabe installieren (unter Software -> Windows Setup -> Internet Programm, jedenfalls unter Win98SE)
Dann am besten dynamische IP bei dem Rechner, der sich nicht einwählt (ICS installiert auch einen DHCP Server).
Oder feste IP. Dann musst Du unter TCP/IP bei Gateway den anderen Rechner eintragen und bei DNS die DNS-Server des Internetanbieters eintragen (kriegst Du wenn eingwählt mit winipcfg.exe raus, bei Win98 dabei).
Ansonsten gibt es für ICS (Internt Connection Sharing = Internetverbindungsfreigabe) viele gute Anleitungen im Netz.
Daniel
Unter Win2000 soll das angeblich anders sein. Ich werds aber mal probieren. Danke.
Hallo erstmal,
soweit sogut zu 98... stimmt aber auch noch nicht ganz.
zu 2000.
Einen ICS wie bei 98 gibt es nicht zu installieren.
wenn du bei 2000 doppelt auf das "Netwerkumgebungs" Sysmbol klickst bekommst Du ein neues Fenster wo Du eine neue Verbindung erstellen kannst.
Dies willst Du ja auch ( zu T-Online oder sonnst wo )also machen wir eine direkt Verbindung zum Internet, alles andere ist wie Üblich , Du musst der Maske folgen und Daten eingeben.
In dieser neuen Verbindung findest Du später aber eine Funktion "Freigabe" , in dieser Register Karte kannst Du Deine Internetverbindung sozusagen Freigeben.
Wie immer stellt Windoof die IP des nennen wir Ihn Server ( *smile* ) auf die 192.168.0."1" , den Client sollte man auf die 2 stellen, DHCP funktioniert bei manchen , bei anderen wiederum nicht, warum ...wer weiß war bei 98 auch so.... also wozu ändern *g*
OK, DNS beim Client ( der andere Computer )eintragen : IP-Adresse des Providers, und den Gateway : IP-Adresse des "Servers" ( der Rechner wo die Freigabe gemacht hat.)
so. das funzt jetzt halt in eine Richtung.....
zu 98 :
Im Internet Explorer befindet sich nach dem Installieren unter "Internetoptionen" ( bei Version 5.0 ist dies unter Extras, bei 5.5 unter "Ansicht" ) und dort unter "Verbindung" die Option Freigabe, wo man seine Angaben weiterführen muß....