hi,
ich möchte mir ein kleines netzwerk aufbauen, ca. 4 PC. jetzt weiß ich allerdings nicht was ich benötige,
ein switch?
ein hub?
oder einen router?
könnt ihr mir kurz die unterschiede erklären ???
Thx, Oeffi
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
Du bist der 5356. der das wissen will. Schau doch mal ins Archiv, da steht ne Menge drin.
Router nein,
Switch bessere Performance, teurer
HUB reicht für "normalen Verkehr", billig.
hub
ein hub ist nichts weiter als ein verteiler für ports, die 1:1 durchgeschaltet werden. wird ein paleket von einem angeschlossenen rechner geschickt, so leitet das hub die daten an alle angeschlossenen ports weiter und alle angeschlossenen pcs werden von dem paket erreicht, egal ob das paket an sie adressiert ist oder nicht. der interne backbone hat die selbe dimension wie die einzelnen ports, bei einem 100MBit hub also 100MBit. läuft eine datenübertragung zwischen zwei rechnern, dann ist die komplette bandbreite belegt, keine anderen rechner könne parallel kommunizieren.switch
ein switch ist prinzipiell ein intelligenter hub, der den traffic steuert und die einzelen ports getrennt ansteuert. sendet ein angeschlossener pc ein paket an einen anderen, so "routet" der switch die pakete nur zu dem pc mit der richtigen zielip, die anderen angeschlossenen rechner werden von den paketen nicht erreicht. der interne backbone eines switches ist bei professionellen geräten größer dimensioniert als die bandbreite der angeschlossenen ports, muß jedoch nicht so sein. haben zwei angeschlossene rechner ein verbindung aufgebaut und senden daten, so können dennoch zwei andere pcs gleichzeitig pakete übertragen ohne daß diese kollidieren.router
ein router könnte man wiederum als intelligenten switch bezeichnen. ein router hält nicht nur eine tabelle der ipadressen beschnitten auf den hostanteil der angeschlossenen rechner im cache, sondern auch den netzwerkanteil und die arpadressen, wodurch der router fähig ist pakete zwischen verschiedenen netzwerksegmenten (netzwerken) zu routen, also zum beispiel von einem lan in ein wan (internet).
wow,
super hilfe.
danke, oeffi