Ich habe eine Netz mit zZ 8 Workstations und einem 16-Port-Hub. Ich muss nun einen weiteren "Knoten anlegen", da mir zu dem Standort nur zwei Leitungen für 3 PCs zur Verfügung stehen.
Kann ich an diesem Punkt einfach ein weiteres HUB anschließen oder muss dann der zentrale Knoten ein SWITCH sein?
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
Wenn ich dich richtig verstehe, soll von deinem jetzigen HUB zwei Leitungen weggehen, die dann wiederrum an deinem Standort mit den 3 PC auf einen HUB/SWITCH sollen. Richtig???
Gut, damit legst du dein Netzwerk lahm, da du einen klassischen Loop machst.
Lösung 1, einen PC direkt an eine Leitung und die anderen beiden PC übern HUB (ist günstiger und reicht) mit der anderen Leitung verbinden.
Lösung 2, du besorgst dir zwei SWITCHE die Porttrunking/grouping können, also aus 2 physikalischen Ports einen logischen machen und somit kein Loop entstehen kann.
Noch ein kleiner Tip am Rande, du solltest vielleicht mal das ein oder andere Buch über Netzwerke lesen, dann brauchst du solche Fragen nicht mehr zu stellen und kannst deine Probleme sofort selber lösen.
Danke für die Information. Wie ist das mit dem Uplink-Port der HUBs? Können darüber zwei HUBs kombiniert werden?
Danke auch für den zusätzlichen Tipp! Aber auch dann taucht bald das nächste Problem auf, das mit diesem Buch für 89,- DM nicht zu lösen ist.