In meinem Netzwerk befinden sich ein Server, welcher unter WIN 2000 läuft, zwei WIN98se Rechner und ein NT4 Rechner. Problem: Wenn ich auf dem 2000er Rechner ein Verzeichnis für einen 98er Rechner freigebe, sehe ich auf dem 98er gar nichts, sondern nur, wenn ich auf dem Server das ganze Laufwerk freigebe. Ich möchte auf dem 98er nur das Verzeichnis sehen, in welchem der angemeldete Benutzer berechtigt ist, zu arbeiten. Wenn ich auf dem NT-Rechner ein Verzeichnis freigebe, dann sehe ich auf dem 98er auch nur dieses, so wie es sein soll. Die Einstellungen sind auf dem NT-Rechner: Freigabename für Laufwerk C: C$ und das entsprechende Verzeichnis ist auch freigegeben. Beim Server habe ich die gleichen Einstellungen vorgenommen. Laut unserem Händler unterstützt WIN98 diese Funktion in Verbindung mit WIN2000 nicht. Stimmt das oder gibts \'ne Lösung?
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
kommt darauf an, ob du active directory nutzt oder nicht. wenn du active directory nutzt, dann brauchst du einen AD client für 98, der aber normalerweise auf der 2000er cd zu finden ist, ansonsten kann man ihn kostenlos herunterladen. nutzt du kwein AD, dann sollte es eigentlich problemlos gehen mit der freigabe und dem finden, falls du nicht eine administrative freigabe daraus gemacht hast.