Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

Fragen zu VNC

(Anonym) / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi !

Ich hätte zu VNC folgende Fragen:

1. wie kann einfach ein Dateien-Transfer gemacht werden ?

2. wie wähle ich mich über ISDN (mit W2000, Fritz-Karte) auf den anderen Rechner (NT4 Server / NT4 Client / Win98) ein ?

3. wie realisiere ich eine Verbindung, wenn beide PCs über T-DSL am Internet hängen ?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe!


Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Jo.

bei Antwort benachrichtigen
Teletom (Anonym) „Fragen zu VNC“
Optionen

Um VPN zu verwenden, brauchst Du einen VPN-Server z.B. beim W2000 Server VPN-Server-Dienst installieren.

NT4 Server ist mir nicht bekannt, daß es NT4 VPN-Server gibt.

Eine andere eigenständige Möglichkeit ist PGP - VPN zu verwenden.
www.pgpi.com
PGP funzt auch auf NT.

Natürlich kannst Du auch einen VPN-Daemon unter Linux aufsetzen
(Wäre übrigens die zu favorisierende Lösung).

3. Verbindung über T-DSL-Internetzugang (auch bei direkter Einwahl) wird realisiert, in dem beim Client die Ip des Servers bei den VPN- Clienteinstellungen eingetragen wird.

2. Nt oder höher muß RAS Server installiert sein, Verbindungsaufnahme direkt oder über Internet möglich.

1. Datei-Transfer über Windows-Explorer über Freigaben möglich, so als wenn man im internen Netzwerk ist.


Viel Spaß

Teletom

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Teletom „Um VPN zu verwenden, brauchst Du einen VPN-Server z.B. beim W2000 Server...“
Optionen

Hi !

Vielen Dank mal für Deine schnelle Antwort.

Oh, es sieht so aus, wie ich mich bezüglich "VNC" etwas mißverständlich ausgedrückt habe. Ich meinte eigentlich ganz speziell das Programm "WinVNC" (siehe: http://www.uk.research.att.com/vnc/).

Damit sollte in Verbindung mit RAS Fernwartung möglich sein. Aber mein großes Problem ist, daß ich mit der Einrichtung von RAS absolut keine Ahnung habe. Was kann ich mit RAS grundsätzlich machen und wie ist das zu konfigurieren?

Vielen Dank für Deine Hilfe!

Jo.

bei Antwort benachrichtigen
Teletom (Anonym) „Fragen zu VNC“
Optionen

Uuups,

bin ich wohl etwas durcheinander gekommen. Aber die Antwort ist auch interessant oder?

Mit RAS auf NT-Server kannst Du dich über Dial Up Network (DFÜ) mit einem Client z.B. über Telefonleitung einwählen und am Netzwerk anmelden. Beim Server können maximal 256 RAS-Verbindungen gleichzeitig bestehen. RAS Service beim NT-Server installieren und Optionen einfach ausprobieren. Interessant ist die Rückrufmöglichkeit bringt Sicherheit und Kostenermäßigung beim Client.

VNC intallieren z.B. bei NT-Server
VNC- Viewer beim Client
Anwahl über Client IP des Servers und vereinbartes Password eingeben.

Dann kannst Du den Server-Desktop fernbedienen.
VNC hat den Vorteil, dass es auch auf anderen Systemen läuft z.B. Linux.

VNC-Nachteil die Übertragung von STRG+ALT+ENTF funzt nicht beim Einlogg-Fenster von NT. NT also auf automatischen Login stellen, um mit VNC einen Neustart von NT auszulösen.

Besser funzt in der Windows-Umgebung die Desktop-Freigabe von Netmeeting (ab Version 3.0). STRG+ALT+ENTF kann mit Netmeeting beim Einloggen gemacht werden.

Viel Spaß

Teletom

bei Antwort benachrichtigen
Teletom Nachtrag zu: „Uuups, bin ich wohl etwas durcheinander gekommen. Aber die Antwort ist auch...“
Optionen

Nachtrag;

VNC ist auch über Internet möglich, muß natürlich die Internet-Ip des Servers beim VNC-Einloggen eingetragen werden.

Viel Spaß und sorry noch mal

Teletom

bei Antwort benachrichtigen