Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

Frage zu Ethernetadapter mit Realtech-Chip

(Anonym) / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!
Ich habe gelesen, dass Netzwerkkarten mit Realtech-Chip nix taugen würden und dass man sich besser eine teure Karte von SMC oder 3com kaufen solle. Was bringt mir das, evtl. Performancesteigerung beim Durchsatz???
Danke

bei Antwort benachrichtigen
Linus T (Anonym) „Frage zu Ethernetadapter mit Realtech-Chip“
Optionen

Alles Quatsch. Realtech-Karten sind so ziemlich das Problemloseste was es gibt. Und die Performance ist auch nicht anders als bei den teuren 3com-Karten. Ich habe Karten mit RTL 8139 Chip unter Windows und Linux im Einsatz. Funktioniert alles ohne Probleme.

bei Antwort benachrichtigen
Gladiator2001 (Anonym) „Frage zu Ethernetadapter mit Realtech-Chip“
Optionen

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Wir haben hier auch ein paar solcher Karten und auch ein paar 3Com im Einsatz. Ich kann bis heute keinen Unterschied feststellen und hätte die teuren 3Com auch nicht gekauft, wenn das damals nicht eine super günstige Gelegenheit gewesen wären (waren billiger als normale Karten).

Zumal die Treiberunterstützung für diesen Chipsatz meiner Meinung nach sehr gut ist. Läuft auch alles unter XP.

Gladiator 2001

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Gladiator2001 „Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Wir haben hier auch ein paar...“
Optionen

Da bin ich ja beruhigt (und mein Geldbeutel auch) dass ich meine Realtechs behalten kann...

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Frage zu Ethernetadapter mit Realtech-Chip“
Optionen

Hallo,

Realtek-Karten verursachen eine etwas höhere CPU-Belastung, da sie nicht alle Operationen auf der Karte selbst ausführen, sondern Teile an die CPU übergeben.

Letztlich ist das aber kein Problem. Ich habe selbst nur Realtek-Karten mit 8139 Chip im Einsatz, die haben zum Teil weniger Probleme gemacht als teurere 3Com's.

mfg
Uwe

bei Antwort benachrichtigen
-CSMB- (Anonym) „Frage zu Ethernetadapter mit Realtech-Chip“
Optionen

Hi @ all,

meine Erfahrung zeigt leider, dass es sich lohnt in teure 3com-Karten Geld zu investieren.
Realtec-Karten haben (teilweise) Probleme mit Kompatibilität.
Ausserdem ist mir aufgefallen, dass die Karten sehr schnell bei Stromausfällen ihren Geist aufgeben. 3com-Karten sind da wohl besser "geschützt".

Der Treibersupport ist allerdings bei Realtec sehr gut.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Frage zu Ethernetadapter mit Realtech-Chip“
Optionen

also ich benutze seit 3 Jahren eigentlich nur Realtec Karten und hatte noch KEINERLEI Probleme damit aber ich hatte auch noch keinen Stromausfall :)
Wenn du nicht grad ein Hochleistungsrechenzentrum bauen willst kommst du mit Realtec gut weg.

cu

DAm

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Frage zu Ethernetadapter mit Realtech-Chip“
Optionen

Ich benutze seit über einem Jahr zwei RT-Karten in meinem PC und hatte weder unter Win98 noch Win2k noch WinXP noch SuSE Linux irgendwelche Probs. Auch auf LANs war ich bis jetzt immer zufrieden (und da gab es auch schon den ein oder anderen Stromausfall).
Der Treiber-Service bei 3com-Karten ist zwar besser, das ist aber so ziemlich egal, weil die RT-Karten standardmäßig von allen Win-Systemen unterstützt werden.
Man sollte nur dann zu 3com greifen, wenn man einen Linux-Server betreiben möchte, da hier dann die (sehr geringen) Performancenachteile ins Gewicht fallen.

btw.: ich habe schon des öfteren erlebt, wie leute mit teureren Netzwerkkarten auf LANs Probs hatten und meine RT einwandfrei lief:

Also: Es muss nicht immer 3com sein, Realtek ist gut genug (in den allermeisten fällen).

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Frage zu Ethernetadapter mit Realtech-Chip“
Optionen

Was haltet Ihr denn von SMC Karten, die sollen sehr gut sein und verfügen über lebenslange Garantie? Ich habe außerdem gelesen, man solle die Karte vom gleichen Hersteller wie den Switch kaufen, da es minimale Unterschiede im OSI Modell gibt. Ich habe einen Router von SMC, daher die Frage.

bei Antwort benachrichtigen