Hallo ! Mein Enkel hat sich bei Web.de angemeldet. Nun ist er etwas unerfahren und da wollte ich ihm gerne Outlook-Express zum mailen einrichten. mit welcher Rufnummer muß ich für das DFÜ-Netzwerk arbeiten ? Dank vorab für Auskünfte Peter
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
Was hälst Du davon, mal selber auf die Seiten von web.de nachzuschauen ?
http://freemail.web.de/Hilfe/POP3,SMTP,IMAP,WAP/?si=
Die Rufnummer für das DFÜ Netzwerk ist Nr. deines Providers hat mit Web.de nichts zu tun.
Die POP3- und SMTP-Server Namen lauten:
pop3.web.de
smtp.web.de
Die Server-Angaben pop3.web.de, smtp.web.de und die Domain-Angabe der FreeMail-Absender-Adresse müssen klein geschrieben werden.
Erstellen eines POP3-E-Mail-Kontos mit Outlook Express und Vollversion:
Klicken Sie im Menü "Extras" auf Konten.
Wählen Sie den Reiter "E-Mail".
Klicken Sie auf "Hinzufügen" und dann auf "E-Mail".
Geben Sie den gewünschten Namen für das Konto ein und klicken auf "Weiter".
Geben Sie die E-Mail-Adresse des POP3-Kontos ein, und klicken auf "Weiter".
Beispiel: Ihr.Name@web.de.
"Mein Posteingangsserver ist..." - Stellen Sie hier bitte POP3 ein.
Als Posteingangsserver tragen Sie bitte pop3.web.de ein.
Als Postausgangsserver tragen Sie bitte smtp.web.de ein. Klicken Sie auf "Weiter".
Tragen Sie im anschließenden Fenster Ihren Benutzernamen (den Teil vor @web.de) und das Passwort ein. Sie müssen hier die gleiche Kombination aus Benutzernamen und Passwort eintragen, die Sie benutzen, um Ihre Post unter http://freemail.web.de zu lesen. Klicken Sie auf "Weiter".
Wählen Sie die Internet-Verbindung aus. Klicken Sie auf "Weiter".
Im letzten Schritt klicken Sie bitte auf "Fertigstellen".
Aktivieren der SSL-POP3-Verbindung:
Öffnen Sie im Outlook-Menü „Extras“ den Unterpunkt „Konten“. Klicken Sie auf das bereits eingerichtete WEB.DE POP3-Konto und wählen Sie "Eigenschaften" aus. Klicken Sie auf den Reiter „Erweitert“ (ganz rechts). Setzen Sie im folgenden Eingabefenster bei Posteingang (POP3) die Option „Dieser Server verwendet eine sichere Verbindung (SSL)“ mit einem Häkchen auf aktiv. Das gilt nur für POP3 - nicht für SMTP!
Hinweis: Bitte deaktivieren Sie die automatische Trennung in Outlook bzw. Outlook Express. Dies finden Sie unter "Extras", "Optionen" auf dem Reiter "DFÜ-Verbindung" / "E-Mail Übertragung".
Outlook Vollversion: "Nach Versand, Erhalt oder Aktualisierung trennen". Outlook Express: "Nach Senden, Empfangen oder Download auflegen".
cu