Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

DSL und Netzwerk

Marc20021 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Also, ich hab einen Rechner am DSL-Modem hängen und ein 2. Rechner am ersten. Auf beiden läuft Win2k und IE6.0 so das es kein Prob war die Internetverbindungsfreigabe zu machen. Die ganze Sache ging auch die ersten 2 Monate gut, aber jetzt treten die ersten Probleme auf: Seit vorherige Woche werden einigen Seiten auf dem 2 rechner nicht mehr angezeigt. Z.B. www.12sms.de und www.dab.com. Auf dem ersten Rechner werden die Seiten noch ganz normal angezeigt, ohne Probleme, aber der 2. Rechner bringt bloß noch die übliche MS Fehlermeldung Seite kann nicht angezeigt werden. Hab auch schon versucht Netscape 4.78 auf dem 2. Rechner zu installieren, der bringt genau das selbe, kann sie also auch nicht anzeigen. Woran kann das liegen? Ach ja, hab auch schon auf beiden Rechner die Temp-I-Net-Files und die Cockies manuell geköscht, aber irgendwie hat das auch nichts gebracht! Bitte helft mir! Danke

bei Antwort benachrichtigen
Gladiator2001 Marc20021 „DSL und Netzwerk“
Optionen

Hallo,
hast Du in letzter Zeit irgendwelche Anwendungen oder Spiele neu installiert, bzw. generell Änderungen am System vorgenommen?

Wenn alle restlichen Seiten auf dem 2.Rechner richtig dargestellt werden, kannst Du vermutlich einen Hardwarefehler ausschließen. Ansonsten überprüfe das Netzwerkkabel auf mögliche Bruchstellen.

Vermutlich ist es aber ein Registry-Fehler, z.B. durch Neuinstallationen. Du hast dann zwei Lösungsmöglichkeiten:
1. Insofern Du Dich mit Registry-Programmierung auskennst, den Fehler in der Registry finden und beheben.

2. Windows-Neuinstallation inkl. aller Programme. Besser eine alte Datensicherung wieder aufspielen, soweit vorhanden.

Für die Zukunft würde ich dann ein Programm wie Uninstaller von Ashampoo verwenden, welches alle Änderungen am System während einer Installation aufzeichnet und diese wieder rückgängig machen kann.

Viel Glück
Gladiator 2001

bei Antwort benachrichtigen
Thomas87 Gladiator2001 „Hallo, hast Du in letzter Zeit irgendwelche Anwendungen oder Spiele neu...“
Optionen

Das is ja das komische, ich habe nix installiert! Der 2. Rchner ist eigentlich nur nen reiner Word-Rechner mit ner 5GB Platte, Office, Win2k und dem IE6. Mehr soll und mehr is da nich drauf. Also wenn dann kann höchstens ne Änderung der Reistry passiert sein, als ich nen wenig de Einstellungen vom IE rumgespielt habe, jedoch sind die Werkseinstellungen wieder hergestellt, zumindestens laut dem IE.
Kann das irgendwie sein, das der erste Rechner den 2. irgendwie abblockt? Aber ich hab keine Firewall, ich hab keine Änderung in den Einstellunge vorgenommen, gar nix! Denn bervor ich jetzt den 2. Rechner neu mach und dann geht´s immer noch nicht.... Also ich hoffe mal das hier noch jemand ne Idee hat.
Danke aber für die Hilfe, ich werds dann im Notfall, wenns bis Ende der Woche keine weiteren Ideen gibt, doch machen müssen!

bei Antwort benachrichtigen
Gladiator2001 Thomas87 „Das is ja das komische, ich habe nix installiert! Der 2. Rchner ist eigentlich...“
Optionen

Hast Du vielleicht den IE von 5.5 auf 6.0 aktualisiert?

Eigentlich soll´s keinen Unterschied machen, aber ich habe von vielen Kollegen gehört, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Insbesondere auf Seiten, die im 128 Bit Verfahren verschlüsselt worden sind, z.B. und insbesondere Homebanking.

PS: Wenn Du die Einstellungen auf Werksseitig zurückstellst, heisst das noch lange nicht, dass auch alle Registry-Einträge wieder so sind, wie sie waren, bzw. wie sie sein sollen. Da habe ich selbst leider so meine Erfahrungen gemacht. Deshalb "opfere" ich alle zwei Monate ein paar Rohlinge und mache ein Backup meiner Festplatte mit Drive Image. Das ist vermutlich ohnehin das Beste, was man machen kann...

M f G und viel Glück,
Gladiator 2001

bei Antwort benachrichtigen